Das Aus von Front 242, zumindest als Live-Band, rückt näher. Ein Ende aller Release-Aktivitäten der famosen Belgier ist hingegen längst nicht abzusehen. Nächste Programmpunkte: Wiederveröffentlichungen mehrerer ihrer Mittachtziger-Großtaten in echten Hingucker-Editionen.
NEWS
Es war DAS elektronische Live-Comeback des letzten Jahres: Calva Y Nada beim Amphi! Dass der erfolgreiche Gig keine Einmaligkeit bleiben wird, steht seit Ankündigung des Elektrisch Festivals für Mitte Oktober 2024 in Zwickau fest. Aber auch abseits der Bühnen tut sich wieder etwas bei Calva-Mastermind Breñal: In seinem Studio gedeihen neue Songs.
Düsterer und treibender Techno gut und schön, steht auf dem Cover aber Statiqbloom, erwarteten Hörer in erster Linie Dark Electro. Als vor zwei Jahren das Album Threat bei Sonic Groove herauskam, war die Überraschung, teils auch das Entsetzen, durchaus groß.
Calva Y Nada nach dem Live-Comeback im letzten Jahr jetzt einfach bei einem der anderen großen Festivals mitnehmen? Nix da! Der Chef des eigentlich inaktiven Labels emmo.biz hat Meister Breñal 2024 exklusiv für sein eigenes Top-Event gebucht: das nach vielen Jahren Pause wiederauferstandene Elektrisch Festival.
Nach der großen Krise in der ersten Hälfte der Neunziger booteten sie neu und kehrten fulminant mit generalüberholtem Sound zurück. Bis in die Gegenwart überraschten und begeisterten sie mit neuen Live-Konzepten. Aber nun soll endgültig Schluss sein. Front 242 geben das Ende ihrer Live-Karriere bekannt.
VOLT-News nach Hause