Die Dark-Dimensions-Gruppe durfte jüngst einen kapitalen Fang publik machen: NTRSN wurden für das Label Scanner unter Vertrag genommen. Zum Einstand ist sogleich die Compilation The Final Collapse Report erschienen.
Neun Songs und Tracks, die nach dem letzten Album Hard Lines (2011) entstanden sind, wurden für das Digitalalbum zusammengekehrt. Es handelt sich um Samplerbeiträge, Versionen, Archivmaterial und ganz jungen Stoff von Pieter David und seinen Mitstreitern.

Gegründet wurden NTRSN, schwer beeinflusst von EBM und Industrial der ersten Generationen, 2004 im belgischen Tielt. Bram Declercq, auch bekannt von Pankow, löste Gründungsmitglied Jörg Bruyndonckx nach wenigen Jahren und vor Release der selbstproduzieren Debüt-EP am Mikro ab. Auf zwei herausragend gute Alben folgte eine sehr lange Pause, bevor mit Gigs beim WGT EBM Warm-up und BIMFEST das Live-Comeback gefeiert wurde.
The Final Collapse Report bietet eine satt analog-elektronische Mischung aus vor allem tanzbaren, aber auch experimentellen Songs. Ob demnächst mit weiterem neuem Material zu rechnen ist, beantwortet Mastermind Pieter so: „Die Zukunft wird es zeigen.“