Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.
Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur 52 Jahre alt.
Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.
Ihr erinnert euch an Electro Assassin? Zwei gute (ein mittelgutes) Album in den frühen Neunzigern, Hyperium, Frontline-Schiene, Club-Hitchen Toxic Shock? Einer der beiden ehemaligen Protas ist seit geraumer Zeit allein unterwegs.
Karl Bartos goes Soundtrack. Der Ex-Kraftwerker hat Das Cabinet des Dr. Caligari in ein neues klangliches Gewand gesteckt. Am 14. Februar 2024 wird der Stummfilm-Klassiker mit dieser musikalischen Untermalung in der Alten Oper Frankfurt uraufgeführt. Parallel erscheint der Soundtrack auf CD, Vinyl und digital.
Sein erstes und letztes Album erschien noch als pralles Doppelpack bei Electro Aggression Records und festigte den Namen kFactor in der Dark-Electro-Szene. Das ist acht Jahre her. Jetzt ist Lauro Guedes Junior zurück mit Perpetual Mind Control: Vom Umfang die Hälfte, vom Inhalt ebenbürtig stark.
Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.
Bock auf Flashback und Zeitreise, auf Bands aus der guten alten Zeit und Acts, die das Gefühl dieser Zeit weiter transportieren und zelebrieren? Dann schon mal den 11. Mai 2024 freihalten: Der Kulttempel in Oberhausen haut einen raus!