NEWS

the horrorist

„Separate Dimension“: The Horrorist kündigt neue Doppel-LP an

Fünf Jahre ohne Albumrelease – doch nun schlägt Oliver Chesler gleich zweimal zu: Aufnahme + Wiedergabe kündigt die Veröffentlichung eines neuen 2LP-Longplayers seines Alter Egos The Horrorist an.

Kælan Mikla

Weiterer Vorabsong von Kælan Mikla: Hexen singen Hexenlied

Am 9. November wird es nicht erst abends dunkel. Wer das neue Album von Kælan Mikla vorbestellt oder einen guten Plattenladen in der Nähe hat, kann sich lange vor Sonnenuntergang mit Nótt Eftir Nótt (übersetzt: Nacht bei Nacht) beschäftigen.

kill shelter damage

Damage von Kill Shelter: Macht Schaden klug?

Der Name, den Produzent und Remixer Pete Burns seinem jüngsten Projekt verliehen hat, ist keiner, der fröhlich stimmt: Kill Shelter. So werden auch Tierheime genannt, in denen nicht nur unheilbar kranke und besonders gefährliche Tiere eingeschläfert werden, sondern unter Umständen auch gesunde und noch behandelbare.

nitzer ebb

Nitzer Ebb: Remasterte Alben mit Bonustracks als Doppel-CD

Nach Vorbestellung der 10- bzw. 11-Vinyl-Box von Nitzer Ebb noch Kohle im Sparschwein? Dann kann’s ja locker weitergehen mit dem Ausbau der Sammlung! Pylon Records sorgt dafür, dass die seit Jahren nicht mehr aufgelegten fünf Alben, die zwischen 1987 und 1994 bei Mute Records erschienen waren, nun auch wieder auf CD erhältlich sind.

the soft moon criminal remixed

Remix-Behandlung für The Soft Moon: Aufgenommen und wiedergegeben

Deeper bekam ihn bereits vor zwei Jahren, den Remixnachschlag der etwas anderen Art. Eine Vinyl bei Aufnahme + Wiedergabe mit Remixen von Phase Fatale, Ancient Methods & Co., eine weitere direkt beim Label von The Soft Moon, Captured Tracks, mit Beiträgen von Trentemøller, Dave Clarke und anderen.

benestrophe

Archivmaterial von Benestrophe: Demos, Raritäten, Unveröffentlichtes

Das Pre-Projekt von Mentallo & The Fixer hat nach den Re-Releases von Sensory Deprivation und Auric Fires noch einige Schätze ausgegraben. Die Dassing-Brüder Gary und Dwayne sowie Rich Mendez waren von 1987 bis 1997 als Benestrophe aktiv.

ancient methods

„The Jericho Records“ von Ancient Methods: Im Stream vorhören

Aufnahme + Wiedergabe und Hard Wax Records veröffentlichen das erste reguläre Album von Ancient Methods als kolorierte 3-fach-Gatefold-LP inklusive Download beziehungsweise digital. The Jericho Records wurde in drei Chapters unterteilt.

living temples

Jeden Tag zur Nacht gemacht: Debütalbum von Living Temples

Kalle Fagerberg, unter anderem bekannt von Liste Noire, die wiederum aus Velvet Condom hervorgingen, ist seit gut zwei Jahren mit seinem Soloprojekt Living Temples aktiv. Während die Debüt-EP The Pickpocket noch sehr ungeschliffen klang und der in Berlin lebende Schwede gesanglich darauf nicht die allerbeste Figur machte, erscheint ein hervorragendes erstes Album.




VOLT-News nach Hause

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.