NEWS

wgt 2026 wave-gotik-treffen
Featured

WGT 2026: Früher Auftakt mit großen Namen im Programm

Kaum ist der Sommer passé, wirft das kommende Wave-Gotik-Treffen 2026 erste lange Schatten voraus. Das WGT überrascht mit einer sehr frühen Welle von Bestätigungen – und mit einer klangvollen obendrein: Einstürzende Neubauten sind unter anderem gesetzt. Leipzig ruft!

Das traditionsreiche Pfingstfestival (2026 vom 22. bis 25. Mai), das sonst gerne bis ins Frühjahr hinein mit Geheimnissen spielt, präsentiert sich diesmal ausgesprochen vorfreudig. Noch deutlich früher als im letzten Jahr legen die Veranstalter los. Gut so, denn die anderen Großevents der Szene positionieren sich auch bereits.

Erste Bands für das Wave-Gotik-Treffen 2026

Zu den ersten offiziell bestätigten Acts zählen Clan Of Xymox (NL), Digital Drvgs (USA), Ductape (TR), Leæther Strip (DK) und Qual (UK) – ein internationales Feld, das elektronische Düsternis und Härte, Post-Punk und Dark Wave in ihren verschiedensten Nuancen vereint. Doch das Augenmerk liegt auf Einstürzende Neubauten, jenen Ikonen des klanggewordenen Chaos, die wie kaum eine andere Band die Verbindung von Kunst, Geräusch und Subversion geprägt haben.

einstuerzende neubauten live beim wgt 2026

Seit weit mehr als vier Jahrzehnten dekonstruieren Blixa Bargeld & Co. Musikbegriffe und Hörgewohnheiten, schlagen Funken aus Stahl und Rhythmus aus Zersetzung. Was in Berliner Kellern begann, ist längst Weltkulturerbe des Experimentellen. Auf der Bühne verwandeln die Neubauten jedes Objekt in ein Instrument – Metallplatten, Rohre, Bohrer. Klanggewordene Industrie. Beim WGT 2025 in Leipzig bietet sich eine der selten gewordenen Gelegenheiten, die Energie live zu erleben.

WGT: Ein Festival wie kein anderes

Seit 1992 verwandelt das Wave-Gotik-Treffen die Messestadt an Pfingsten in ein Gesamtkunstwerk aus Klang, Stil und Lebensgefühl. Über Hunderte Bands, Lesungen, Ausstellungen, Mittelalter-Märkte, Clubnächte und spontane Begegnungen zwischen Menschen aus aller Welt entsteht ein temporärer Kosmos – ein Festival, das mehr ist als Musik: ein Ritual, ein Rückzugsort und Statement.

wave gotik treffen locations 2026

Das Besondere: Das WGT verteilt sich über die gesamte Stadt. Von der Agra-Halle über den Felsenkeller, das Heidnische Dorf bis hin zu versteckten Kirchen, Galerien und Theatern entstehen Räume, in denen sich EBMer, Noise-Freaks, Goths und Klangforscher aller Art zu Hause fühlen. Von jeher schätzen WGT-Gäste die Offenheit des Konzepts – keine Mainstream-Kulisse, kein Massenlärm, sondern eine sich selbst tragende Gemeinschaft und viel Raum für neue Entdeckungen.

WGT EBM Warm-Up als Auftakt

Traditionell beginnt das Leipziger Pfingst-Wochenende schon einen Tag früher. Auch 2025 öffnet das WGT EBM Warm-Up seine Tore – diesmal am 21. Mai 2026 im Felsenkeller Leipzig. Der Abend ist längst mehr als ein Einstimmungsevent: ein Pflichttermin, bei dem sich Körper auf Betriebstemperatur bringen. Mit alter Schule und neuer Energie. Erste Bestätigungen werden auch hier nicht mehr lange auf sich warten lassen.