Was Al Jourgensen, Paul Barker und Nivek Ogre in den späteren 80er-Jahren gemeinsam zustande brachten, war so einiges – und vor allen Dingen besonders sick im positivsten Sinne. Eine der irren Wuchtbrummen haben sich nun INVA//ID vorgeknöpft.
Schon einige Monate vor Erscheinen des damals zunächst letzten Albums von The Klinik vor der ersten Auflösung (Time, 1990) debütierte Sänger Dirk Ivens mit seinem eigenen Projekt DIVE. 34 Jahre später wird das selbstbetitelte Album neu aufgelegt.
Seit Monaten ist Bewegung im Umfeld von Unit:187 zu vernehmen. Bei Facebook wurde die Aufnahme von Vocals angekündigt, bei YouTube ein neues Video zu einem alten Song veröffentlicht. Dem Release Magazin zufolge ist sogar eine neue Veröffentlichung nicht mehr fern.
„Wir sind stolz, bekannt zu geben, dass Metropolis Records Bill Leeb für sein erstes Soloprojekt unter Vertrag genommen hat“, ließ das US-Label Ende Juni wissen. Am 9. Juli folgten erste Taten mit der Single Terror Forms, jetzt die nächsten.
Sie gilt als das wichtigste Radio-Forum für elektronische Musik in ganz Deutschland, glänzte jahrzehntelang mit musikalischer Kompetenz. Jetzt soll die wöchentliche Sendung Elektro Beats bei Radio eins überraschend abgesetzt werden.
Ihre ganze Abneigung gegen die toxische Beziehung, die die Menschen mit der Umwelt, mit sich selbst und mit der gegenseitigen Zerstörung geschaffen haben – die zeigt Margaret Chardiet alias Pharmakon mit ihrem intensiven neuen Album Maggot Mass.
Jeder Track begann bei Null und entwickelte sich durch stundenlanges akribisches Optimieren der Elektronik, Testen verschiedener Effektpedale und Überlagern von Sounds. Der Entstehungsprozess des neuen Longplayers von Sophia war besonders: The Age Of The Narcissist ist live eingespielt worden.
Nach seiner gelungenen Musik-Doku Italo Disco Legacy widmete sich der in Berlin lebende Italiener Pietro Anton einem verwandten Thema: der EBM. Im September feiert sein Electronic Body Movie Premiere im legendären Berghain.