fbpx

.
Various Artists Forms Of Hands 19 Rezension -
Im 19. Jahr seines Bestehens fand Ende April wieder das renommierte Forms Of Hands Festival im schönen Bönen in der Nähe von Dortmund statt. Da das einzigartige Maschinenfest seit diesem Jahr nicht mehr existent ist, liegt es nun beim 1990 gegründeten Hands-Label, den abseitigen elektronischen Untergrund als führende Rabatz-Veranstaltung würdevoll zu repräsentieren. Für alle Unglücklichen, die es nicht dorthin schafften (und alle anderen, auch die Glücklichen), liegt eine erstklassige und mannigfaltige Festival-CD mit allen 14 Bühnenacts in chronologischer Reihenfolge und mit ausschließlich exklusiven Tracks vor.

Durch das wilde Hands(-)istan


Die reine Wonne sind dabei beispielsweise Supersimmetria mit ausgefeilter komplexer Electronica, die Label-Newcomer Sans-Fin aus Leipzig mit apokalyptischer IDM der schmackhaften Sorte und der energetische Tribal-House von Gatto Nero, dem Nebenprojekt von Stilikone Ah Cama-Sotz. Kapital sind ebenso die orchestralen S.K.E.T., der Trommelfellangriff in Rhythm’n‘Noise-Tradition von Yura Yura und die köstliche Hommage an den Geist der frühen EBM von Heimstatt Yipotash. Unerwähnt bleiben dürfen keinesfalls die grandiose Laidback-Elektronik vom musikalischen Bolzenschussgerät Talvekoidik, Hypnotisch-Analoges aus Spanien von Geistform, der Darkstep-Knaller von 16 Pad Noise Terrorist und feinster Düster-Techno von Katran, dem Seitenprojekt von Ontal. Gestandene FOH-Haudegen wie Winterkälte und Mono No Aware fehlen natürlich auch nicht.

Das Festival respektive der Sampler zum nächstjährigen Rambazamba-Jubiläum werden bereits bebend und mit akustischen Halluzinationen erwartet!

[2019] [Hands Productions]
Text: Daniel Karoshi

8Hands up!



https://handsofficial.bandcamp.com

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.