Frankophonie und Modeaffinität sind zwei Seiten ein- und derselben Medaille. Vor rund 15 Jahren entdeckte Karl Lagerfeld sein Faible für den eingängigen Sound der französisch singenden Belgier Vive La Fête, die zuletzt im März 2018 mit ihrem Album Destination Amour von sich reden machten, ihrem ersten Longplayer seit 2013.
Weiterlesen ...
Es sind die Ideen und Ideale anarchistisch inspirierter Geistesarbeiter wie Pierre-Joseph Proudhon, derer sich Jérôme Reuter bedient, um seiner dreiteiligen Ästhetik der Herrschaftsfreiheit Ausdruck zu verleihen.
Weiterlesen ...
Detroit, Michigan (USA). Die Metropole, der eine bekannte Spielart der elektronischen Musik ihren Namen verdankt, ist zugleich die Heimat einer Band, die mit Techno weniger gemein hat als Donald Trump mit Mutter Teresa – oder täuscht der erste Eindruck?
Weiterlesen ...
Das Leben, das Universum und der ganze Rest beschäftigt Astromen und Science-Fiction-Enthusiasten tagein, tagaus. Nicht anders ergeht es dem mehr oder weniger normalen Durchschnittsbürger – mit dem kleinen Unterschied, dass dieser sich dessen zumeist nicht bewusst ist.
Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.