fbpx

.
Seinen Dark-Ambient-Betrieb hat Bert Lehmann nicht eingestellt, sondern neu etikettiert. Flächensounds und kriechende Rhythmik sind nun mit Torn From Beyond gestempelt. Wofür Mortaja fortan steht, offenbart der Albumeröffner. Aus verhallten, metallischen Schlägen schneidet sich eine Basssequenz, die doppelt verstärkte Drum kickt los und satte Beats rauschen durch. Willkommen im Banquet House, die Feier ist eröffnet!

Body To Body

Nach knapp sechs Minuten Dauerfeuer sind die Fronten geklärt, doch der Bochumer hat sich gerade erst warm gemacht. Massive Dose und Underground Movement marschieren mit der EBM-Keule im Anschlag vorne weg und bei Strong Conviction materialisieren sich Eric van Wonterghem und Thomas P. Heckmann vor dem geistigen Auge – Arm in Arm, mit geweiteten Pupillen, die sie hinter Sonnenbrillen verstecken. Das Titelstück hingegen schleicht sich in den Keller des Berghains, wo meterhohe Stahlwände eiskalte Luft zurückwerfen. Und hinter der nächsten Tür lauern schon Greyhound und Suki mit prallen Remixen.

Rhythm To Noise

Mortaja 2018 lässt drei elektronische Welten aufeinanderprallen, atmet ungefiltert Berlin-Sound, ist effektvoll und wuchtig produziert. Combined Minds ist ein Album, das im Kopf so gut wie im Club funktioniert. Ein Album, das die Grenzen von Techno, EBM und Noise verschwimmen lässt, während der Name Mortaja extrem an Schärfe gewinnt.

[2018] [audiophob]
Interview

9Produktion & Mastering8Überraschung10Tanzbarkeit9Auf die Fresse9Editor's rating

www.facebook.com/Mortaja.de

CD-Rezension, Review, Kritik
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.