[Heyne Hardcore]
Hardcover, 168 Seiten
ISBN: 978-3-453-27302-3

So wie David Bowie ein Meister des Versteckspiels, der Verwandlung und Täuschung war, so trickste das Duo bei der Aufbereitung seiner Geschichte: Bowies Leben wurde durch ein kaleidoskopartiges Prisma betrachtet, Passagen seiner Vita mit fantastischen Elementen durchsetzt. Da weder Ruiz noch Hesse dem großen Musiker, Schauspieler und Künstler je persönlich begegnet sind, spielen sie mit dem, was sie über ihn wissen oder zu wissen glauben. Was er gedacht und gefühlt haben mag vermengt sich mit definitiven Daten und Stationen.
Von Station zu Station, von seiner Landung auf der Erde im Jahre 1947, über die ersten musikalischen Outings, das Idol der Popkultur in den siebziger Jahren, die Welterfolge und die schmale Gratwanderung zwischen Kommerz und Anspruch im darauffolgenden Jahrzehnt, bis zum Infarkt zu Beginn des neuen Jahrtausends, die lange Krankheit und Bowies Wandlung zu Asche und Staub 2016 hangelt sich dieses außergewöhnliche Buch über knapp 170 Seiten. So wird Geschichte zu einer Geschichte, eine komplexe Biografie augenscheinlich und ein Mensch, der sich nie fassen ließ, etwas greifbarer.
[Bowie – Ein illustriertes Leben, 2020] - LESEPROBE
www.randomhouse.de | ![]() |