fbpx

.
Maria Hesse, Franz Ruiz Bowie – Ein illustriertes Leben
[Heyne Hardcore]
Hardcover, 168 Seiten
ISBN: 978-3-453-27302-3


bowie ein illustriertes leben Wie kann eine umfassende Biografie über einen Künstler geschrieben werden, der sich zeitlebens beharrlich weigerte, über sich selbst zu sprechen, oder vorsätzlich falsche Informationen zu seiner Person in Umlauf brachte? Gar nicht! Deshalb beschränkt sich Autor Fran Ruiz auf die wenigen als gesichert geltenden Fakten und Maria Hesse illustrierte diese auf ihre unverwechselbare Art. Recherche, Interpretation, Würdigung ... Ergebnis ist das Buch Bowie – ein illustriertes Leben.

So wie David Bowie ein Meister des Versteckspiels, der Verwandlung und Täuschung war, so trickste das Duo bei der Aufbereitung seiner Geschichte: Bowies Leben wurde durch ein kaleidoskopartiges Prisma betrachtet, Passagen seiner Vita mit fantastischen Elementen durchsetzt. Da weder Ruiz noch Hesse dem großen Musiker, Schauspieler und Künstler je persönlich begegnet sind, spielen sie mit dem, was sie über ihn wissen oder zu wissen glauben. Was er gedacht und gefühlt haben mag vermengt sich mit definitiven Daten und Stationen.

Von Station zu Station, von seiner Landung auf der Erde im Jahre 1947, über die ersten musikalischen Outings, das Idol der Popkultur in den siebziger Jahren, die Welterfolge und die schmale Gratwanderung zwischen Kommerz und Anspruch im darauffolgenden Jahrzehnt, bis zum Infarkt zu Beginn des neuen Jahrtausends, die lange Krankheit und Bowies Wandlung zu Asche und Staub 2016 hangelt sich dieses außergewöhnliche Buch über knapp 170 Seiten. So wird Geschichte zu einer Geschichte, eine komplexe Biografie augenscheinlich und ein Mensch, der sich nie fassen ließ, etwas greifbarer.

[Bowie – Ein illustriertes Leben, 2020] - LESEPROBE



www.randomhouse.de

 amazon button
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.