fbpx

.

Architrav Panophobie Rezension -
Das bereits vierte Album des Projektes Architrav namens Panophobie ist ein Konzeptwerk zum Thema Angst. Der Albumtitel selbst bedeutet die Angst vor allem, wobei sich die einzelnen Titel mit deren Vielfalt beschäftigen, beispielsweise mit der Furcht davor missgestaltet zu sein (Dysmorphophobie), der Angst vor Freude und Spaß (Hedonophobie), dem Bedrohungsgefühl Fehler zu machen (Kakorrhaphiaphobie) oder dem Angstgefühl vor Menschenmassen (Ochlophobie).

Nichts für Brutalinskis

Töne-Halunke Michael Belletz, der auch für die herausragende Electronica-Formation Mnemonic zuständig ist, stellt hier Dark Ambient als Trommelfellpeeling auf dem brillanten Label Ant-Zen bereit. Klanglich taucht er entsprechend in die Welt der psychischen Störungen ein, um vom Alltag Reißaus zu nehmen. Ein filmischer Soundtrack für degenerierte Seelen mit zum Teil rhythmischen Maserungen, etwa bei den bestechenden Tracks Seplophobie und Taphophobie stehen in einer Reihe mit phonetischen Köstlichkeiten von Finsterling-Helden wie In Slaughter Natives.

Hypnotisierende Tonkunst gegen die laute Tyrannei der akustisch Ungeimpften.

[2021] [Ant-Zen]
Text: Daniel Karoshi

8Editor's rating


HOMEPAGE

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



nnhmn

 

„Liebe Follower, wir waren in letzter Zeit etwas ruhig, weil wir uns darauf konzentriert haben, den neuen Sound für NNHMN zu kreieren“, schrieb das Duo letzte Woche. Schon zwei Tage nach Vorverkaufsstart konnten Lee Margot und Michal Laudarg direkt eine erste Erfolgsmeldung nachlegen – allerdings zur Enttäuschung einiger Fans.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.