fbpx
.

Templer - Myths And Consequences

Album


: 18.06.2021
Format: CD / digital
Label: HANDS Productions


Info: HANDS proudly welcomes Templer, the solo project by Thomas Chalandon of Imperial Black Unit, with a very special album release: A 14-tracks masterpiece, a one-of-a-kind album, inspired by industrial, techno and rhythm’n’noise, and yet truly genre-defying. Full value is provided by nine massive tracks and five ingenious remixes of an outstanding track of the album.
Berlin-based Frenchman Chalandon is a known face in the industrial techno underground, being one half of the EBM-heavy Imperial Black Unit as well as the founder of the AreaZ label. Given the range of influences that figure in the Templer sound, the dominant feature is an almost classic slow and grinding industrial sludge that sways. between driving dance floor rhythms and the ominous abyss. The nine original tracks on “Myths And Consequences” deal with sinister subject matters like Isolation and dystopian repression and the overall mood is a permeating atmosphere of anxiousness that sucks you in.
The guitar-heavy “A True Terror Corporation” is a track that instantly takes you back to the hey-days of industrial music. As the icing on the cake, it is this tune that gets remixed by no less than five undisputed heavyweight champions who add their distinct stamp: The repetitive primitivism of Esplendor Geométrico, the grandeur of Test Dept, the rhythmic ingenuity of Orphx, the hypnotic resonance of Geistform and the melodic, tribal finale by Harsh Mentor.
“Myths And Consequences” is a tribute to the old school industrial sound without being old school at all: A highly diverse and innovative piece of art.

Tracklisting:
01. Road to Jounieh
02. Let the Soul Chase the Sorrows
03. A True Terror Corporation feat. Incendie
04. Le Crime par la Pensée
05. Under Pressure
06. Camera Silens
07. Myths and Consequences feat. Lapse Of Reason
08. I Shared a Whiskey with a Ghost
09. The Inner Flame
10. A True Terror Corporation feat. Incendie (Esplendor Geométrico Remix)
11. A True Terror Corporation feat. Incendie (Test Dept TTC:ITT Mix)
12. A True Terror Corporation feat. Incendie (Orphx Remix)
13. A True Terror Corporation feat. Incendie (Geistform Remix)
14. A True Terror Corporation feat. Incendie (Harsh Mentor Remix)

 

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



Zanias

 

49 elektronische Perlen, alte Schule, neue Schule, Rares, Unveröffentlichtes, Exklusives: Eskimo Recordings haut mit der Fortsetzung seiner erfolgreichen Next Wave Acid Punx eine zweite Mega-Compilation raus. Abermals kuratiert von Produzent Curses liegt dem Sampler, Untertitel Deux, zudem ein außergewöhnliches Konzept zugrunde.

klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.