Cry
VÖ: 25.10.2019

Format: Vinyl / CD / Tape / digital
Label: Partisan
Zwei Singles haben Metric vorausgeschickt, von denen Doomscroller mit für die Kanadier ganz neuen Töne überrascht. Der dazugehörigen neue Longplayer Formentera erscheint am 8. Juli digital und auf CD, Ende September folgt eine Edition auf Vinyl.
Lucifer’s Aid war nicht das erste Projekt von Carl Nilsson. Davor gab es bereits The Operating Tracks. Rund zwei Jahre war der Schwede im Trio auf klassischen EBM-Pfaden unterwegs, bevor es ihn solo in harschere Gefilde verschlug. Jetzt ist er zurück in der Band – und die mit einem langersehnten neuen Release.
Dave Gahan und Martin Gore von Depeche Mode haben sich einen Monat nach dem völlig unerwarteten Tod ihres Bandkollegen heute erstmals ausführlicher über Social Media zu Wort gemeldet. Unter anderem sorgen sie endlich für Klarheit hinsichtlich der Todesursache von Andy Fletcher.
Es wird wieder gefourschert. Nach dem furiosen Debüt Ende 2021 steht fest: Am 5. und 6. November findet in Erfurt das zweite Fourscher Festival statt. Tags zuvor ist eine Warm-Up-Party angesetzt. VOLT empfiehlt!
Mecanica Records legt ganz frühe Werke von Front Line Assembly in speziellen Editionen neu auf Vinyl auf. Die vier bislang angekündigten Releases enthalten Material bis 1988 und sind streng limitiert worden.
Sowie ganz viel Herzblut – Basis dieser Kollaboration. Und die kam so: Uwe Kanka und Martin Bodewell trafen sich beim Zoth Ommog Festival 2013 in Frankfurt. Der erste spielte mit Armageddon Dildos, der andere mit Orange Sector. Es war November und es gab Bier.
Nicht nach der berühmten Helena von Troja, sondern nach einem Gedicht von William Butler Yeats haben ROME ihre neueste, in limitierter 500er-Auflage erschienene Vinyl-Single benannt: No Second Troy.
Kommt überraschend: Das aktuelle Album von Röyksopp hat einen Zwilling, der nur wenige Monate später das Licht der Welt erblickt. Profound Mysteries II erscheint schon am 19. August.
Darf sie das? Diese Frage wirft ein Instagram-Posting von Patsy Kensit auf. Das Foto zeigt die Trauerfeier für Andy Fletcher. Der Keyboarder von Depeche Mode ist am 26. Mai im Alter von nur 60 Jahren gestorben.
„Mir ging es bei diesem Album darum, jede Emotion zu teilen, die ich fühle.“ Das sagt Luis Vasquez a.k.a. The Soft Moon über Exister, das Ende September in diversen Editionen bei Sacred Bones veröffentlicht wird.