Breathing / Remixes & Covers
VÖ: 05.10.2018

Format: CD / digital
Label: Nadanna
Die drei Tapes von 1989 und 1990 sind so rar, dass bis dato nur ein einziges davon bei Discogs angeboten und verkauft worden ist. Auch das spektakuläre Debütalbum (1992) von yelworC und die Nachfolge-EP (1993) werden noch von hunderten Dark-Electro-Fans gesucht. Jedoch: Das alles ist schon bald wieder erhältlich!
Mit Veröffentlichung des Albums Memento Mori begibt sich ein ungewöhnliches Gefährt in die Spur: Der Depeche Mode Pop-Up Bus reist durch Deutschland und macht Halt in acht deutschen Großstädten. Warum? Weil Fans hier tolle Sachen kaufen sollen und machen können.
Wegen eingeschobener Termine in Amerika mit Ministry und Gary Numan haben Front Line Assembly ihre Europa-Tour um einige Wochen verlegt. So weit bekannt und vorgemerkt. Neuen Infos zufolge dürfen sich FLA-Fans bei den Mai-Dates aber auf etwas Besonderes einstellen. Etwas, das vor allem ältere Semester erfreuen dürfte.
Es sollte kritisch, laut und rotzig werden. Und anders. So der lockere Plan, der Ende 2019 von Sebastian Schleinitz (u.a. Full Contact69, Proleturan) und Franzi (Pokemon Reaktor) verfasst wurde. Drei Jahre später stand das Duo erstmals als Aktion : Fiasko auf einer Bühne, weitere drei Monate später ist die erste Single draußen.
Während mit My Cosmos Is Mine gerade ein zweiter Appetizer (höre unten) aus Memento Mori, dem neuen Album von Depeche Mode, erschienen ist, steht weiter eine berechtigte Frage im Raum: Wo bleiben die Remixe und physischen Formate der eigentlichen Vorabsingle Ghosts Again? Die Antwort scheint es jetzt zu geben – und sie ist ein Grund zur Freude.
Vor allem in den Achtzigern gehörten The Neon Judgement zu den treibenden Kräften der elektronischen Szene in Europa. Gegen Ende des Jahrzehnts startete Sänger und Kopf Dirk Da Davo auch solo durch. Mit dem Album Retrospective 1987-2023 blickt der Belgier zurück.
Nach dem Tod von Gabi Delgado im März 2020 war DAF nur noch einer. Er, Robert Görl, machte weiter, finalisierte zumindest noch das Album, das er mit seinem Bandkumpan bereits begonnen hatte. Die Musik und viele Ideen entstammten in Teilen uralten Tapes, jedoch übernahm Robert Gabis Parts als Texter und Sänger.
Anhänger, Hörer und Interessenten von Depeche Mode haben Dennis Burmeister und Sascha Lange zwei herausragende Buch-Veröffentlichungen zu verdanken. Die Sammler-Bibel Monument sowie Behind The Wall, das die außergewöhnliche Beziehung von Fans aus der ehemaligen DDR mit der britischen Kultband beleuchtet. Nun ist klar: Es kommt ein drittes Werk der beiden Autoren.
„Liebe Follower, wir waren in letzter Zeit etwas ruhig, weil wir uns darauf konzentriert haben, den neuen Sound für NNHMN zu kreieren“, schrieb das Duo letzte Woche. Schon zwei Tage nach Vorverkaufsstart konnten Lee Margot und Michal Laudarg direkt eine erste Erfolgsmeldung nachlegen – allerdings zur Enttäuschung einiger Fans.
Nach einem Ausflug zu Sonic Groove und Kindcrime kehrt Joey Blush zu seinem eigenen Label zurück. Via Megastructure_ erscheint im April sein erstes neues Album mit Blush Response seit gut zwei Jahren. Titel: Neuroscape, Inhalt: hoch interessant!