fbpx

▻ NEWS: Electro/EBM, Industrial, Dark Techno, Post-Punk, Cold Wave, Dark Ambient

Kinder aus Asbest
Erik Söderberg ist der Kopf hinter Kinder aus Asbest. Der Schwede, der sein Projekt nach einem Song benannte, den Eiskalte Engel anno 1982 auf ihrem Album Total Normal veröffentlichten, hat ein Händchen für experimentelle elektronische, minimalistische, keinesfalls monotone Musik.

Numb Comeback 2018
Sitzen alle? Falls nicht: Sofort hinsetzen! Und gut festhalten. Alles deutet darauf hin, dass Numb zum Comeback ansetzen. Der seit fast zwanzig Jahren als mehr oder weniger verschollen geltende Don Gordon postete gestern, ein neues Album abgemischt zu haben. Ein Insider, der angibt, mit Gordon gesprochen zu haben, kann heute weitere Details liefern:

bauhaus siouxsie and the banshees vinyl
Nicht nur die Supermärkte setzen bereits auf das Weihnachtsgeschäft, auch einige Labels kommen langsam aber sicher mit Besonderheiten aus dem Gebüsch bzw. dem Tannenwald, die hervorragende Geschenke abgeben. Und weil sie ihre Klientel ganz genau kennen, wurde dafür gesorgt, dass zeitgleich zudem Fan- und Sammlerherzen angesprochen werden.

boy harsher "careful"
Augustus Muller und Jae Matthews sind Boy Harsher. Das Duo aus Northampton, Massachusetts (USA), hat sich mit ebenso düsteren wie ästhetischen elektronischen Klängen in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Ihr nächstes Album Careful erscheint am 1. Februar 2019; heute ist mit Face The Fire die erste Vorabsingle erschienen – inklusive Videoclip. So klingt Dark Wave im 21. Jahrhundert.

Gary Numan
Wer vor rund 40 Jahren das Licht der Welt erblickte, der ist nicht mehr der Jüngste, steckte somit noch in den Windeln, als Gary Numan mit Replicas, dem zweiten Album seiner damaligen Band Tubeway Army, die Spitze der UK-Albumcharts eroberte. Mit der Single Are Friends Electric? landeten Numan & Co. kurz darauf einen Nummer-eins-Hit und mit Cars wiederholte Numan dieses Kunststück noch im selben Jahr.

Minuit Machine
Hélène de Thoury ist von der Muse geküsst worden. Behaupten wir einfach mal. Stichhaltige Beweise gibt es dafür nicht, jedoch zwei ganz deutliche Indizien. Nummer eins: Metropolis Records verkündet das Signing von Hante. und freut sich, das kommende Album der Französin für den Raum Nordamerika veröffentlichen zu dürfen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.