fbpx

.
Zweite Jugend -
Geht es nach Rammstein, dann ist Liebe für alle da. Doch stimmt das wirklich? Wer Eli van Vegas und Marcel Lüke alias Zweite Jugend zuhört, der dürfte daran zweifeln. Liebe ist Luxus, so lautet ihre Devise. Kein Wunder, dass ihr 2016 erschienenes Debütalbum ebenso betitelt ist. Zum Fest der Liebe griffen sie diesen Faden jüngst wieder auf. Mit Leah und Alissa, ihrer neuesten Single, zu der sie obendrein ein Video gedreht haben.




Inhaltlich bleibt die Zweite Jugend ihrer Linie treu: Die Liebe, mit der die beiden leicht bekleideten Darstellerinnen einander beglücken, ist nicht für jedermann gedacht. Bei Leah und Alissa bleiben Männer außen vor. Sicher, das ist ungerecht, aber dennoch halb so wild, denn bereits mit den Remixen der beiden Tracks Euroträume und Hoch die Tassen!, die ebenfalls Teil der Single sind, kommen wieder alle auf ihre Kosten.



Elektronische Körpermusik, das nächste Album von Zweite Jugend, soll bereits am 1. März 2019 erscheinen – als CD, auf Vinyl, im Stream und als Download. Direkt im Anschluss folgt eine kleine Clubtour mit sechs Terminen.

01.03.19 Osnabrück, Dirty Dancing
02.03.19 Kassel, Panoptikum (Winter Stomp)
09.03.19 FRA-Lomme, Bobble Café
16.03.19 Hamburg, kukuun
29.03.19 Oberhausen, Kulttempel
30.03.19 BEL-Retje, Jk2470

zweite jugend elektronische körpermusikZweite Jugend – Elektronische Körpermusik
Tracklist

01. Flucht von der Erde
02. Kriegergen [Explicit]
03. Falsche Freunde
04. Elektronische Körpermusik
05. Die ganze Nacht
06. Weißes Rauschen
07. Leah und Alissa [Explicit]
08. Alte Schule
09. Alles wie immer
10. Heile Welt
11. Kontronym


www.zweitejugend.deamazon button


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.