fbpx

.

 

Wenn dein Feind umgehend zu deinem Freund wird, könnte es sich um das jüngste Signing der Qualitäts-Plattenschmiede Progress Productions handeln. Mit Your Enemy startet Carl Nilsson (u. a. Lucifer’s Aid) ein neues Projekt, VOLT präsentiert weltexklusiv die erste Single samt Clip.

Wie zuletzt auch mit The Operating Tracks (schon wieder aufgelöst), operiert der Schwede nicht allein. An seiner Seite haucht und flüstert Model Viva Petersdotter die Vocals, während im elektronischen Unterboden satte Basslinien rumoren und oben die Beats hart zuschlagen. Der Debütsong Broken Toys umreißt das musikalische Repertoire: Bei Your Enemy bekommt man es mit kühler, wuchtiger, sexy EBM zu tun.


Bevor das Duo weiter an seinem ersten Album arbeitet, wird Broken Toys am 21. April auf allen digitalen Plattformen erschienen. Das Video wurde im April in Göteborg mit Regisseur Henrik Johansson gedreht und von Per Dahlberg editiert.

19 Jahre Progress Productions

Nicht nur nebenbei darf das schwedische Label heute seinen 19. Geburtstag feiern. Auf mehr als 200 Releases in diversen Formaten kann Progress bis zurück ins Jahr 2004 blicken und sich auf die Fahne schreiben, Acts wie Sturm Café, Necro Facility, Cryo, Agent Side Grinder, Spark!, Wulfband oder Kite groß gemacht zu haben. Herzlichen Glückwunsch und immer weiter so!


HOMEPAGE
Foto: Darklark

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.