fbpx

.
X Marks The Pedwalk - 
Die legendären X Marks The Pedwalk planen die Veröffentlichung eines neuen Albums: Transformation soll am 18. September über das bandeigene Label Meshwork Music erscheinen. Das Coverartwork wurde im Zuge der Ankündigung präsentiert, davon ab stehen weitere Informationen aus. So ist auch nicht klar, ob der Titel möglicherweise Bezug zur stilistischen Ausrichtung der neuen Songs hat.

Denn eines ist sicher: Viele Fans wünschen sich seit Jahren eine Rückkehr der Münsteraner zum harten, düsteren EBM-Sound der frühen Jahre. Eine Transformation in diesem Sinne wäre ihnen also nicht gerade unwillkommen.

x marks the pedwalk transformation

Nach einer Reihe mächtiger Clubhits im Untergrund hatten XMTP ab 1995 die Richtung geändert, sich für Pop und Trance geöffnet. Mit den ausklingenden neunziger Jahren pausierte Mastermind Sevren Ni-Arb seine musikalischen Projekte, bevor er X Marks The Pedwalk 2010 wiederbelebte, das Comebackalbum Inner Zone Journey veröffentlichte und live beim Wave-Gotik-Treffen spielte. Der letzte Longplayer Secrets datiert auf 2017.



Nach und nach sind bis in den Mai hinein XMTP-Klassiker aus der Zoth-Ommog-Ära bei Bandcamp veröffentlicht worden. Meisterwerke wie die ersten Alben Freaks (1991), Human Desolation (1993) und The Killing Head Begun (1994) sowie die frühen EPs und Maxis sind damit endlich digital erhältlich. Gleiches gilt für die vielzähligen Seitenprojekte Sevrens, darunter A-Head und Ringtailed Snorter. Unglaublich, wie gut das alles war:










www.facebook.com/xmarksthepedwalk

 amazon button

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



nnhmn

 

„Liebe Follower, wir waren in letzter Zeit etwas ruhig, weil wir uns darauf konzentriert haben, den neuen Sound für NNHMN zu kreieren“, schrieb das Duo letzte Woche. Schon zwei Tage nach Vorverkaufsstart konnten Lee Margot und Michal Laudarg direkt eine erste Erfolgsmeldung nachlegen – allerdings zur Enttäuschung einiger Fans.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.