fbpx

.
Sarin & Imperial Black Unit -
Im Berliner Untergrund fanden zwei der aktuell auffälligsten Protagonisten an der Schnittstelle von EBM und Techno zueinander: Sarin und Imperial Black Unit. Die gemeinsam produzierte EP Will To Destroy erscheint am 15. März auf BITE, dem Label aus der Hauptstadt, das schon die letzte Sarin-EP Kuleshov Effect veröffentlichte. Vier Tracks brachte die düster-aggressive Liaison hervor, wovon In The Streets als Appetizer losmarschiert:



Sarin ist das Projekt von Emad Dabiri, geboren im Iran, dann einige Jahre im kanadischen Toronto zu Hause gewesen, bevor es ihn 2014 nach Berlin zog. Seine Markenzeichen: Sturmhaube (optisch) und Mörder-Basslines (akustisch).
Pablo Bozzi und Thomas Chalandon bilden Imperial Black Unit, ehemals aus Toulouse (Südfrankreich). Ihre Spezialität ist extrem treibende Elektronik mal mit Schlagseite zu Oldschool-EBM und New Beat, mal zu Techno und Noise. Akzente setzen metallische Sounds und Growl-Vocals.


amazon buttonwww.facebook.com/sarinberlin
www.facebook.com/imperialblackunit



.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.