fbpx

.
Chris Peterson (Front Line Assembly, Decree) und Craig Huxtable (Landscape Body Machine) waren Ohm (auch Öhm geschrieben). 2013 veröffentlichte das Duo ein selbstbetiteltes Album, das den klassischen Electro-Sound ihrer Heimat Vancouver mit Elementen aus Techno und Trance zusammenbrachte. Verwechslungen und Verwirrungen rund um den Namen ihres Projekts schoben die beiden Musiker im August dieses Jahres einen Riegel vor. Aus Ohm/Öhm wurde das eindeutige OHMelectronic und am 22. Februar 2019 erscheint ein neuer Longplayer, der abermals selbstbetitelt ist.

Neun neue, vom meisterlichen Greg Reely gemasterte Songs fährt OHMelectronic auf, das ab sofort vorbestellt werden kann – digital oder in der limitierten CD-Edition. Uppercut und Everything Is Gone darf und sollte man sich im Vorfeld in die Ohren jagen.



www.facebook.com/OHMelectronicamazon button


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.