Yello, Schwefelgelb und was noch? Elektronische Farbtupfer von Aufnahme + Wiedergabe im Stream

Der Pool schweigt wie die Köpfe. Bizarre Wortkreationen sind für gewöhnlich nicht das Salz in der Suppe, sondern das Topping auf dem Beilagensalat. Bestenfalls eine leckere Zugabe, mehr nicht. Form folgt Funktion, so lautet die goldene Regel. Normalerweise.
Künstler wie Schwefelgelb nehmen sich völlig zu Recht die Freiheit heraus, derartige Regeln zu ignorieren. Leitsprüche wie Zehn Schuss, kein Treffer und Ich nehm den Mund zu voll stehen ihnen gut zu Gesicht, anderen jedoch nicht. Wer sein Geld mit dem Schreiben von Gebrauchsanleitungen verdient, der wird weniger wortgewaltige Prioritäten setzen.
Das jüngste Output der Berliner Techno-Body-Institution klingt jedenfalls wie Aus dem Gesicht Remixed – und es heißt auch so. Die 1000er-Vinylauflage glänzt mit Beiträgen von Kontravoid, Crystal Geometry, Accuracy, Cardopusher und Broken English Club. Alle haben sich jeweils einem Track der Schwefelgelb-EPs Dahinter das Gesicht und Aus den Falten gewidmet. Und das Ende vom … na, wie heißt es noch gleich ... Kreis? Es zieht mich durch die Haare die Stirn!
Das Berliner Label Aufnahme + Wiedergabe ließ vor Kurzem mit zwei weiteren EPs aufhorchen, darunter ein ehrwürdiger Klassiker in neuem Gewand. Ancient Methods hat sich einem der beliebtesten Tracks von Yello angenommen.
Sein Bostich-Remix ist als 12" erschienen, limitiert auf 500 Stück. Zur B-Seite der Vinyl, Hommage Aux Machines, gibts ein sehenswertes Video.
Neben alten Hasen kommen Newcomer wie Lapse Of Reason keinesfalls zu kurz. Pablo Bozzi (Imperial Black Unit) ist mit seinem Solo-Projekt ebenfalls bei Aufnahme + Wiedergabe zuhause. Gemastert wurde seine Debüt-EP Sorrows von Thomas P. Heckmann, die Auflage der 12“-Vinyl ist auf 500 Einheiten begrenzt.
www.facebook.com/Lapse.of.Reason.noise
www.facebook.com/schwefelgelb
www.facebook.com/yello.ch