fbpx

.
Terence Fixmer -
Frankreichs Muskelmaschine und Nummer Eins in Sachen Body-Techno ist bei Hayden Paynes (Phase Fatale) BITE-Label gelandet, wo unter anderem schon Sarin, Imperial Black Unit und Silent Servant Platten herausgebracht haben. Und Terence Fixmer kommt natürlich auch nicht mit leeren Händen: Invasion heißt seine neue EP, die ab 3. Juli 2020 erhältlich ist.

Drei Tracks sind auf Invasion zu hören, die der Ankündigung des Labels zufolge zu seinen härtetesten bis dato zählen. Das tun sie, an die knüppelharten EBM-Nummern der frühen Jahre kommen sie dennoch nicht heran, was auf das Fehlen einer massigen Bass Drum zurückzuführen ist. Davon ab haben sie jedoch alles, was Fixmer stets besonders machte: pulsierende Sounds, schneidende Sequenzen, metallisches Gehämmer, angemessen düstere Tiefe, eine satte Produktion und wie im Falle des Titelstücks einige Vocal-Parts.

Snippets aller Tracks:



Terence Fixmers Invasion geschieht digital und auf limitiertem 12“-Vinyl. Berghain-Resident Payne dürfte bereits einen Landeplatz auf der Tanzfläche eingerichtet haben ...



www.facebook.com/terencefixmerofficial
biterecords.bandcamp.com
Foto: Sven Marquardt

 amazon button

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



Zanias

 

49 elektronische Perlen, alte Schule, neue Schule, Rares, Unveröffentlichtes, Exklusives: Eskimo Recordings haut mit der Fortsetzung seiner erfolgreichen Next Wave Acid Punx eine zweite Mega-Compilation raus. Abermals kuratiert von Produzent Curses liegt dem Sampler, Untertitel Deux, zudem ein außergewöhnliches Konzept zugrunde.

klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.