fbpx

.
Zanias - 
Angesichts der allgegenwärtigen Viruskrise und damit einhergehender Konzertabsagen stehen insbesondere Kulturschaffende wie Zoé Zanias und sogenannte kleine Selbstständige zunehmend auch vor wirtschaftlichen Problemen. Da hilft vor allem eines: Kreativität im Umgang mit außergewöhnlichen Situationen.

Erst vor wenigen Tagen richtete Alison Lewis alias Zanias, Mitbegründerin des Labels Fleisch Records sowie Stimme von Keluar und des Minimal-Synth-Duos Linea Aspera, via Facebook einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit. Wer es sich leisten könne, der möge vor allem in nächster Zeit Musik und Merch erwerben oder Künstler über Plattformen wie Patreon unterstützen.

„Ich gehe davon aus, dass viele von uns erst einmal daheim bleiben und kreativ sein werden. Hoffen wir, dass die Ergebnisse in einer ansonsten sehr schwierigen Situation einen Silberstreif am Horizont erkennen lassen“, schrieb Zanias. Eine Woche vor der Veröffentlichung ihrer bereits angekündigten EP Extinction ließ sie ihren Worten unmittelbar Taten folgen. Soeben ist mit Harmaline eine weitere Zanias-EP erschienen – mit 4 Songs, die bereits 2019 geschrieben wurden.




www.facebook.com/zoe.zanias

 amazon button

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.