Der im Juni veröffentlichten einvernehmlichen Uneinigkeit folgt in Kürze eine 13-teilige Reise ins Land der Sorge. Haben Synapscape plötzlich ein Herz für Bedenkenträger entwickelt oder schlicht vor lauter Krach den Schuss nicht gehört? Was genau steckt hinter A Journey Through Concern?
Zunächst einmal ist das am 18. September via Ant-Zen erscheinende Album nach A Mutual Disagreement Synapscapes zweite Veröffentlichung innerhalb relativ kurzer Zeit. Tim Knieps und Philipp Münchs gemeinsame Reise ist also längst nicht beendet, sie scheint im Gegenteil nochmals richtig Fahrt aufzunehmen. Von A Journey Through Concern sei mehr zu erwarten als eine weitere Fusion aus Industrial, Techno und rhythmischem Lärm, so heißt es in der offiziellen Ankündigung.
Kniep und Münch geht es anscheinend um die Weiterentwicklung des elektronischen Zeitgeists, um das Aufzeigen moralischer Ambivalenzen und diverser Mehrdeutigkeiten – mit musikalischen Mitteln. Unterstützt werden Synapscape dabei von Cervello Elettronico, Imperial Black Unit, Hypnoskull und Orphx. Alle vier werden den Longplayer mit jeweils einem Remix bereichern.

Synapscape A Journey Though Concern
Tracklist
01. Triturate
02. Dirty Deal
03. Confessions
04. It Ain't Right
05. The Claw
06. Silver Bullet
07. A Crack
08. Uprise
09. Turnout
10. The Claw (Cervello Elettronico Remix)
11. Dirty Deal (Imperial Black Unit Remix)
12. Uprise (Hypnoskull Remix)
13. Uprising Confessions (Orphx Remix)
www.facebook.com/synapscape
