fbpx

.
Test Dept -
Mit Speak Truth To Power schicken Test Dept ihrem ersten neuen Album seit 20 Jahren eine zweite Auskopplung voraus. Der mit orchestralen Elementen versehene, schwer groovende Song fällt stilistisch etwas aus dem Rahmen des Distubance betitelten Longplayers, der ansonsten zwischen Industrial, Dark Ambient, Techno und sogar EBM rangiert. Die Wahl fiel mit Sicherheit auf dieses Stück, weil dessen Text von besonderer Brisanz ist und die Thematik des kompletten Albums auf den Punkt bringt: Die britischen Industrial-Pioniere stellen sich damit gegen die Folgen eines seit Jahrzehnten pervertierenden Kapitalismus.


Wäre die Welt nicht so, wie sie ist, bestünde nicht die Notwendigkeit für ein neues Album von Test Dept. Doch Fremdenfeindlichkeit hat Großbritannien gespalten, es existiert eine ausgeprägte Klassengesellschaft, an deren unterem Ende mittlerweile die hart Arbeitenden stehen, der Kapitalismus führte in eine Klimakrise und falsche Ideale aus der Thatcher-Zeit sind wieder salonfähig: Graham Cunnington und Paul Jamrozy konnten nicht länger schweigen, wie sie selbst erklären.
Ihr Vorhaben: Teile und Ideen alter Stücke in durchschlagende neue Songs mit mächtiger Protestpoesie zu verwandeln. Das Ergebnis: Disturbance mit acht Tracks, die gleichzeitig in die Vergangenheit blicken und in die Zukunft brüllen.

Disturbance erscheint am 1. März 2019 auf CD und Vinyl sowie digital.

test dept disturbance album cover artwork
Tracklist:
1. Speak Truth To Power
2. Landlord
3. Debris
4. Full Spectrum Dominance
5. Information Scare
6. Gatekeeper
7. GBH84
8. Two Flames Burn


https://testdept.org.ukamazon button


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.