Treibendes Bassspiel, chaotische Gitarrenriffs, grollende Perkussion, Krach und Distortion auf der Stimme: FTR (ehemals Future) sind speziell. Das Trio aus Paris spielt eine rohe, ungeschliffene Post-Punk-Variante mit Ankern in Goth, Shoegaze, Psychedelic- und Noise-Rock. Nach dem Album Horizons (2015) und der letztjährigen Single June wurde Metropolis Records auf Yann, Brice und Pauline aufmerksam. Der am 15. Februar 2019 erscheinende zweite Longplayer Manners erscheint auf CD und Vinyl bei dem amerikanischen Label, die Band selbst bietet über ihre Bandcamp-Seite außerdem eine auf 100 Stück limitierte Tape-Edition an.

Manners wird als düsterer als seine Vorgänger angekündigt. Die elf neuen Songs gehen nach vorn und gestalten sich bisweilen regelrecht rabiat. Die erste Auskopplung Collision vermittelt einen guten ersten Eindruck:
www.facebook.com/Futurebandclub
