fbpx

.

 

Der Beginn des zweiten Teils der Abschiedstour von Skinny Puppy wird von einem furchtbaren Zwischenfall überschattet. Nach Ende einer Show ist ein Fan überfallen und getötet worden.

Zur Tragödie kam es wenige Minuten nach dem dritten von drei Gigs in Chicago am 15. November. Nur wenige Meter vom House of Blues entfernt ist das spätere Opfer von Unbekannten angesprochen worden. Es entbrannte offenbar eine Rangelei, in deren Folge der Fan so schwere Kopfverletzungen erlitt, dass er starb.

Mehrere Fans berichten im Netz vom Einsatz der Rettungskräfte unweit der Venue. Sie hätten mitbekommen, dass ein Gleichgesinnter betroffen war, vermuteten aber einen internistischen Notfall. Als klar ist, dass es sich um einen Überfall handelt, werden Vorwürfe laut: Drei Männer hätten auch in den Tagen zuvor immer wieder Konzertbesucher angebettelt, bedrängt und belästigt. Die Security des HbO wäre tatenlos geblieben, heißt es. Augenzeugen und Freunde des Opfers machen zudem den Einsatzkräften schwere Vorwürfe. Sie hätte nicht schnell genug gehandelt.

skinny puppy chicago2

Auch an Skinny Puppy ging das Geschehen nicht unbemerkt vorüber. „Wir sind zutiefst traurig über den Tod eines unserer Fans gestern Abend, wenige Stunden nach dem Ende der Show. Unsere Gedanken sind und bleiben bei seiner Familie, den Freunden und allen, die von diesem Schmerz betroffen sind“, schreibt die Band heute bei Facebook.

Überraschung in der Setlist

Der zweite Part der Final Tour (Fotogalerie hier) führt noch bis in den Dezember hinein durch die USA und Kanada, endet mit drei Shows in Los Angeles. Skinny Puppy überraschten zuletzt mit spektakulären Änderungen im Set, packten unter anderem Film (erstmals seit 1986) und Rash Reflection (erstmals seit 1990) wieder aus. Weiter deutet nichts darauf hin, dass die einflussreiche Dark-Electro-/Industrial-Band Pläne für Europa-Shows verfolgen würde.


HOMEPAGE

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.