fbpx

.
Rhys Fulber -
Das zweite Soloalbum von Rhys Fulber ist fertig! Der Nachfolger des 2018 erschienenen Your Dystopia, My Utopia steht bei Sonic Groove in den Startlöchern und soll am 9. September in verschiedenen Konfigurationen vom Stapel laufen. Musikalisch bleibt sich der Kanadier, der bereits mit Front Line Assembly, Will oder Delerium Musikgeschichte schrieb, treu: Acht intensive Tracks in und über den Grenzen von Industrial, IDM und Techno werden auf Ostalgia zu hören sein.

rhys fulber ostalgia album cover artwork
Albumtitel und -cover spiegeln bereits wider, wo Fulber sich seit einigen Monaten gern und häufiger aufhält: In Berlin, hauptsächlich im Ostteil der Stadt. Ostalgia ist gleichbedeutend mit Ostalgie und damit mit der heute oft zu beobachtenden Romantisierung des realen Sozialismus, wie er bis Ende der 1980er Jahre in Osteuropa existierte. Die starren, rückschrittigen Systeme haben nach der Wende vielerorts für Chaos gesorgt und vielen Menschen das Gefühl gegeben, ein Stück Sicherheit verloren zu haben.

Das greift Ostalgia digital, auf CD und Doppel-Vinyl mit Tracks wie Fountain Of National Radio, Konsum, Misery Whip oder Right Hand Of The Free World auf. Das Interesse Fulbers für die Thematik kommt dabei nicht von ungefähr: Schon länger spürt der begnadete Musiker und Produzent seinen germanischen Wurzeln nach – und das nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern auch direkt vor Ort.

Tracklist:
1. Fountain Of National Radio
2. 12 Steppes
3. Konsum
4. Neolithic Chasm
5. Right Hand Of The Free World
6. Misery Whip
7. Apostel
8. Fission


www.facebook.com/rhysfulbermusic
www.facebook.com/Sonicgrooverecords

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.