fbpx

▻ RELEASE-NEWS: Electro/EBM, Industrial, Dark Techno, Post-Punk, Cold Wave, Dark Ambient

Terminal State 2019
Terminal State -
Die Antwort auf die Frage, was sie in den 14 Jahren nach Erscheinen ihres vielbeachteten Debütalbums Unline Codes (1999) trieben, lieferten Terminal State unlängst selbst. Das Musikmachen gehörte auf jeden Fall dazu, wie sich zeigte. Um das Jahr 2010 herum hatten die Slowaken das Album Strange Horizons finalisiert, jedoch kein Label für ihren komplexen, effektvollen Electro-Sound gefunden.

„The Future Of Dreaming Vol. 2“ mit Philipp Münch, P.A.L., Architect u. a.
The Future Of Dreaming Vol. 2
Die seit 20. Januar 2019 erhältliche kostenlose Compilation The Future Of Dreaming Vol. 2 überzeugt mit 47 raren, exklusiven und/oder bisher unveröffentlichten Tracks sowie mit einer Spielzeit von mehr als vier Stunden. Zusammengestellt und veröffentlicht wurde sie von Crunch Pod und Auricle Media mit dem erklärten Ziel, neben etablierten Acts und Musikern wie u. a. Philipp Münch (Synapscape, The Rorschach Garden), Architect und P.A.L. aufstrebenden Künstlern diverser Subgenres der elektronischen Musik Gehör zu verschaffen.

depeche mode live dvd 2019
Depeche Mode -
Die Frage ist nicht, ob, sondern vielmehr wann eine neue Live-DVD von Depeche Mode erscheinen wird. Zur Erinnerung: Die Finalkonzerte der Global Spirit Tour am 23. und 25. Juli 2018 in der Berliner Waldbühne sind mit ganz großem Besteck aufgezeichnet worden und Starregisseur Anton Corbijn wurde vielfach gesichtet – betriebsam und eine ganze Armada von mit Equipment versehenen Menschen über das Gelände dirigierend.

FTR Band 2019
FTR -
Treibendes Bassspiel, chaotische Gitarrenriffs, grollende Perkussion, Krach und Distortion auf der Stimme: FTR (ehemals Future) sind speziell. Das Trio aus Paris spielt eine rohe, ungeschliffene Post-Punk-Variante mit Ankern in Goth, Shoegaze, Psychedelic- und Noise-Rock. Nach dem Album Horizons (2015) und der letztjährigen Single June wurde Metropolis Records auf Yann, Brice und Pauline aufmerksam.

Xeno & Oaklander Hypnos
Xeno & Oaklander
Liz Wendelbo und Sean McBride (Martial Canterel) sind Xeno & Oaklander. Mitten im Zeitalter der Digitalisierung produzieren sie unter Zuhilfenahme analoger Hardware minimalistischen Electropop – und das seit etwa 15 Jahren. Für den Groove-Magazin-Autor Michael Döringer klangen ihre Songs 2014 größtenteils wie „OMD auf Speed“, andere bewerten den Sound des Duos aus Brooklyn, New York ausnahmslos positiv.

White Lies Band 2019
White Lies -
Nur einer noch, dann haben White Lies mehr als die Hälfte ihres kommenden Albums Five im Vorfeld vorgestellt – und dies fast einen Monat vor dem offiziellen Erscheinungstermin am 1. Februar 2019. Das können sie sich aber auch erlauben. Believe It, Finish Line, Time To Give und jetzt Tokyo: Nicht die geringste Schwachstelle auszumachen, jeder Song ein echter Singlekandidat von hymnenartiger Gestalt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.