fbpx

▻ RELEASE-NEWS: Electro/EBM, Industrial, Dark Techno, Post-Punk, Cold Wave, Dark Ambient

Zola Jesus 2019
Zola Jesus -
Sacred Bones Records veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit Italians Do It Better eine streng limitierte Remix-EP von Zola Jesus. Nur 350 Exemplare erscheinen auf reinweißem Vinyl, 150 weitere auf weißem Vinyl mit roten Splittern. Wiseblood (Johnny Jewel Remixes) enthält insgesamt sieben von Johnny Jewel erstellte Neufassungen der beiden Songs Wiseblood und Ash To Bone von Nika Roza Danilovas 2017er Album Okovi.

Mathis Mootz The Panacea 2019
Panacea -
Jenseits aller Grenzen, da war Mathis Mootz unzählige Male. Die halbe Welt buchte ihn während der vergangenen 20 Jahre als Liveact und DJ. Neben Squarepusher, Aphex Twin oder auch Alec Empire gehört er mit The Panacea zu den bekanntesten Vertretern des Drum’n’Bass-Genres. Mit dem deutlich härteren Ableger m² (sprich: Squaremeter), der bei Ant-Zen zu Hause ist, stieß er einige Meter in industrielle Gefilde vor.

„Cyber Care“ von Qual
William Maybelline - 
Sein Faible für düstere Klänge lebt er normalerweise zusammen mit Larissa Iceglass aus, doch William Maybelline ist nicht nur für sein Engagement bei Lebanon Hanover bekannt. Ganz nebenbei ist er seit 2014 regelmäßig solo unterwegs. Qual heißt das Projekt, das Maybelline hauptsächlich dazu nutzt, um sich von seiner harten und gänzlich unromantischen Seite her zu präsentieren.

audiophob releases 2019
audiophob -
Parallel zum 15. Jubiläum von audiophob und dem damit einhergehenden Festival in Duisburg veröffentlicht das Label am 26. Januar 2019 zwei Alben und eine Compilation. Auffällig ist ein neuer Name im Roster: Beinhaus haben den Weg zum audiophob-Sublabel Krater gefunden. Ferner sind Mandelbrot nach längerer Pause wieder produktiv gewesen und mit Hyperakusis III liefert das Label einen exklusiven Überblick über sein aktuelles Programm. Aber der Reihe nach.

Anmnistia Band 2019
Amnistia -
Irgendwann ist es an der Zeit. An der Zeit für Veränderungen, für mutige Entscheidungen und einen Schritt ins Unbekannte. Amnistia wagten bereits im vergangenen Sommer etwas, nachdem ihr Plattenvertrag erfüllt war: Sie stürzten sich nicht direkt in die nächsten Verpflichtungen, sie scherten sich nicht um das, was man von ihnen erwartet haben mochte. Die Single Frei (bei Bandcamp), eine Art Status quo, brachte es auf den Punkt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.