fbpx

.
Pouppée Fabrikk -
Der Inbegriff schwedischer Brutalo-EBM schlägt jetzt richtig zu: Mit EKM – Anthology 1989–2019 erscheint am 4. Dezember 2020 eine auf 500 Exemplare limitierte 6CD-Box von Pouppée Fabrikk, die es in sich hat. 94 Songs mit mehr als sechs Stunden Spielzeit sind schon eine Ansage, bei der knappen Hälfte davon handelt es sich sogar um exklusive Tracks!

EKM heißt Elektronisk Kroppsmusik (die schwedische Übersetzung von Electronic Body Music), und genau das liefern die Hünen in kaum gekanntem Ausmaß. Seit Bandgründung 1987 produzieren Henrik Björkk und Leif Holm ihre schweißtriefenden Sequenzer-Monster mit Brüllgesang, auch Ausreißer in Richtung Black Metal wagten Pouppée Fabrikk in den 90er-Jahren.

pouppee fabrikk ekm anthology 1989 2019
Allein die Soundqualität ihrer frühen Alben Rage und Portent ließ etwas zu wünschen übrig, weshalb sich das umfassende Remastering wirklich gelohnt hat. Außerdem in der Box: Alle Songs von lange ausverkauften frühen Alben, EPs und Singles wie Die Jugend, Summoning, We Have Come To Drop Bombs, Betrayal, Your Pain Our Gain und Elite Electronics sowie die aktuelleren Digital-Releases Bring Back The Ways Of Old, H8 U, Watch Your Sex 2017 und Only Control erstmals auf CD.




Zum raren und unveröffentlichten Material gehören das Live-Bootleg One Leg In The Grave mit 13 Aufnahmen aus den Jahren 1989 bis 1994 sowie Demos, Rehearsals, Remixe und mehr. Zwei Kondome mit Totenkopf-Aufdruck liegen ebenfalls in der Box.
VORBESTELLUNG

Tracklisting CD 1: Rage / Die Jugend
01 Retrospect
02 Circumcision
03 Shapeshifter
04 Distraction
05 Incinerage
06 Death
07 Keine Zukunft
08 Youth
09 Selfdestruct
10 No Way Back
11 Watch Your Sex
12 Shiftshaper
13 Die Jugend
14 Needs
15 Watch Your Sex 2017*
16 No Way Back 2017*
17 Keine Zukunft (rehearsal 2016)**
18 Distraction (rehearsal 2016)**
19 Circumcision (rehearsal 2016)**
20 Retrospect (rehearsal 2016)**
21 Death (rehearsal 2016)**
22 Youth (rehearsal 2016)**

Tracklisting CD 2: Portent / Summoning
01 Destruktor
02 T.O.T.D.N.
03 Summon The Spirits
04 Pro Seed
05 Neophyte
06 Portent
07 Sand Asylum
08 Whatweare
09 Transformation
10 Stukach
11 Summon The Spirits (plain)
12 Summon The Spirits (extended)
13 What Is To Come
14 Love You Dead
15 Summon The Spirits (rehearsal 2016)**
16 Photographic (2020 remaster)*
17 T.O.D.N.*

Tracklisting CD 3: We Have Come To Drop Bombs / Betrayal
01 Wrong
02 Brigade
03 Where Are You?
04 Betrayalizer
05 I Want Candy
06 Rot
07 Whoregasm
08 Gods Gift To Mankind
09 One Foot In The Grave
10 Pigdome (E.F.K.)
11 Betrayal (12" mix)
12 Betrayal (tribal version)
13 Betrayal (rehearsal 2015)**
14 Rot (rehearsal 2014)**

Tracklisting CD 4: Your Pain Our Gain / Elite Electronics
01 Weak Men
02 Punish
03 De-Generation
04 My Pain
05 Random Executions
06 Uggae, Edin Na Zu!
07 Summon (v.1.995)
08 Elite Electronics
09 Fear Me
10 Happy Dead
11 Elite Electronics (rsst rmx)
12 I Am
13 Weak Men (die Ollila mix)**
14 Weak Men (demo 1994)**
15 Purge (demo 1994)**
16 Untitled (demo 1994)**

Tracklisting CD 5: Hatework – The Remixes
01 H8 U (12 inch version)*
02 H8 U (Blush Response remix)*
03 H8 U (Kant Kino club remix)*
04 H8 U (Aesthetische remix)*
05 H8 U (Plastic Noise Experience remix)**
06 Bring Back The Ways Of Old (12 inch version)*
07 Bring Back The Ways Of Old (Spetsnaz pushed around remix)*
08 Bring Back The Ways Of Old (Autodafeh remix)*
09 Bring Back The Ways Of Old (Polyfuse remix)*
10 Bring Back The Ways Of Old (Nexus Kenosis remix)**
11 Only Control (Spetsnaz remix)*
12 Only Control (Angst removal remix)**

Tracklisting CD 6: One Leg In The Grave – The Bootlegs
01 Intro (Växjö 1989)**
02 Watch Your Sex (Växjö 1989)**
03 Die Jugend (Växjö 1989)**
04 The Promulgation (Växjö 1989)**
05 Invader 39 (Växjö 1989)**
06 Death (Växjö 1989)**
07 Pro Seed (Sala 1991)**
08 Transformation (Köping 1991)**
09 Betrayalizer (Örebro 1994)**
10 Circumcision (Sala 1991)**
11 I Want Candy (Örebro 1994)**
12 Portent (Köping 1991)**
13 One Foot In The Grave - E.F.K. Outro (Örebro 1994)**

* rar oder bislang unveröffentlicht auf CD
** exklusiv und bislang unveröffentlicht


FACEBOOK

 

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



Zanias

 

49 elektronische Perlen, alte Schule, neue Schule, Rares, Unveröffentlichtes, Exklusives: Eskimo Recordings haut mit der Fortsetzung seiner erfolgreichen Next Wave Acid Punx eine zweite Mega-Compilation raus. Abermals kuratiert von Produzent Curses liegt dem Sampler, Untertitel Deux, zudem ein außergewöhnliches Konzept zugrunde.

klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.