fbpx

.
Pandoria -
Paranoid gibt es seit rund 20 Jahren nicht mehr, was zum Glück nicht für die beiden einstigen Köpfe der EBM-Kultband gilt. Die waren zwar lange abgetaucht, sind nun aber wieder am Start. Mit anderen Projekten. Frontmann Michael Formberg macht seit gut einem Jahr solo als Paralyzzer weiter, Stephan Tesch stampfte nun Pandoria aus dem Boden: ein neues Duo mit prominenter zweiter Besetzung.


Denn für Pandoria haben zwei echte EBM-Urgesteine zusammengefunden: Den zweiten Part des Duos bildet niemand Geringeres als Martin Bodewell von Orange Sector. Diese Kombi liest sich auf dem Papier härter als sie schließlich klingt, denn nach der melodiösen Debütsingle Crush gestaltet sich nun auch das komplette erste Album Clean verhältnismäßig zahm und eher an die späteren Jahre von Paranoid und die mittleren Jahre von Orange Sector angelehnt. Beide Acts schielten zwischenzeitlich auch mal in Richtung Synth-Pop: Das ist kein Geheimnis.




Zwölf frische songorientierte Stücke, aufgenommen in den Wellencocktail-Studios Hannover, sind auf Clean zu hören. „Das Album arbeitet vergangenes auf, adaptiert aktuelle Ereignisse und blickt voraus.“ Heißt: Es gibt typische Basslinien, wie von Paranoid und Orange Sector gewohnt und geliebt. Heißt auch: Martins Gesang ist eingängig und meist soft vorgetragen, die Texte sind kein Beiwerk, sondern tiefgreifender Natur. Pandoria ist eine runde Sache.

PANDORIA BEI FACEBOOK
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.