fbpx

.

 

Erst ließen sie 15 Jahre verstreichen, bis Ende 2020 mit Deviator wieder mal ein Longplayer erschien, jetzt legen Bill Leeb und Rhys Fulber schon nach kurzer Zeit nach: Das neue Album von Noise Unit heißt Cheeba City Blues und kommt am 21. Oktober.

Ganze 14 neue Songs haben die Vancouver-Helden produziert – ob nun speziell dafür oder für eins ihrer anderen Projekte, sei einmal dahingestellt. Denn einst hieß es, Noise Unit wäre eine Art Resterampe von Front Line Assembly. Dass die Alben mit den zumeist kurz davor erschienenen FLA-Releases qualitativ stets mithalten konnten, ist in Fan-Kreisen unbestritten. Im Fall des letzten finden nicht wenige gar, dass es die Produktionen des Hauptprojekts deutlich übertrifft. Das war allerdings nicht sehr schwer.


noise unit deviator

Artoffact Records presst Cheeba City Blues auf CD und Doppel-Vinyl. Letztes in zwei Editionen: schwarz und gelb. Für das Artwork zeichnet einmal mehr und unverkennbar Dave McKean verantwortlich – auch wenn er damit, vorsichtig ausgedrückt, besondere Wege einschlägt. Als Appetizer war Ende Juli zunächst bereits der Song Alone Again bei Bandcamp zu hören, am 12. August folgte Dub It Up als Nummer zwei. In beiden Fällen darf, mit Verlaub, zumindest gehofft werden, dass sie nicht repräsentativ für das ganze Album sind.


Tracklist Cheeba City Blues:
01. Molecule
02. Alone Again
03. Cheeba City Blues
04. Creepo
05. Dub It Up
06. Orson Welles Was Right
07. Reality Is Less Than TV
08. Still Alive
09. Spaceman
10. Heal All Wounds
11. Nervous
12. Slow Motion
13. Ether
14. Trentunit



HOMEPAGE
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.