fbpx

.
Nach Vorbestellung der 10- bzw. 11-Vinyl-Box von Nitzer Ebb noch Kohle im Sparschwein? Dann kann’s ja locker weitergehen mit dem Ausbau der Sammlung! Pylon Records sorgt dafür, dass die seit Jahren nicht mehr aufgelegten fünf Alben, die zwischen 1987 und 1994 bei Mute Records erschienen waren, nun auch wieder auf CD erhältlich sind. Entweder im Bundle oder einzeln. Doch das ist nicht alles: Mit Ausnahme des Debüt-Hammers That Total Age (1987) erscheinen alle Longplayer als Doppel-CD im Tri-Fold-Digipak.

Auf den Bonus-CDs von Belief (1988), Showtime (1990), Ebbhead (1991) und Big Hit (1994) sind hauptsächlich Remixe und B-Seiten der jeweiligen Singleauskopplungen zu hören. Bis zu 16 Tracks wurden pro Album ergänzt, darunter sehr rare sowie einige wenige unveröffentlichte Stücke. Auch That Total Age wurde um Bonusmaterial erweitert, das jedoch auf der CD mit dem regulären Album Platz fand. Sämtliche Tracks wurden digital remastert. VÖ ist am 19. Oktober 2018.



In puncto Livedates hat sich zwischenzeitlich auch etwas getan. Nachdem die 2019er Gigs auf dem Amphi Festival und dem Bergfest bestätigt wurden, kam ein erstes Einzelkonzert hinzu: Am 13. Dezember 2018 spielen die Pioniere der sequenzerbasierten EBM live im Berliner Berghain. Anschließend sorgen Terence Fixmer und Resident Marcel Dettmann für passende Beschallung bis es längst wieder hell ist. [Facebook-Event]

www.nitzer-ebb-produkt.comamazon button
www.pylonrecords.com


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.