fbpx

.

 

Anhänger, Hörer und Interessenten von Depeche Mode haben Dennis Burmeister und Sascha Lange zwei herausragende Buch-Veröffentlichungen zu verdanken. Die Sammler-Bibel Monument sowie Behind The Wall, das die außergewöhnliche Beziehung von Fans aus der ehemaligen DDR mit der britischen Kultband beleuchtet. Nun ist klar: Es kommt ein drittes Werk der beiden Autoren.

Depeche Mode: Live erscheint im Blumenbar-Verlag und ist abermals gänzlich anders als alles, was über Dave Gahan, Martin Gore und ihre einstigen Mitstreiter zu lesen war und ist. „Wir haben bereits seit geraumer Zeit überlegt, ob wir nicht noch ein drittes Buch über unser aller Lieblingsband machen sollten. Denn Depeche Mode haben nicht nur ausgetüftelte Studio-Alben produziert – sie sind vor allem eine herausragende Live-Band“, erklären Burmeister und Lange. Zudem lagen Interviews, Tausende Konzert-Fotos, Backstage-Pässe, Eintrittskarten und vieles mehr in Dennis‘ Archiv – bislang alles noch nicht in einem seiner Bücher veröffentlicht.

Schon vor Monaten wurde das Projekt angegangen, heute sein Cover und erste Infos vorgestellt: Anfang Oktober soll Depeche Mode: Live im Handel, dabei groß, bunt, schön und schwer sein. Es wird teils unveröffentlichtes Bildmaterial, viele Geschichten und anekdotenreiche Interviews rund um DM-Tourneen von 1980 bis 2023 enthalten. Nach Erscheinen ist auch wieder eine Lesereise geplant.


HOMEPAGE
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

nnhmn

 

„Liebe Follower, wir waren in letzter Zeit etwas ruhig, weil wir uns darauf konzentriert haben, den neuen Sound für NNHMN zu kreieren“, schrieb das Duo letzte Woche. Schon zwei Tage nach Vorverkaufsstart konnten Lee Margot und Michal Laudarg direkt eine erste Erfolgsmeldung nachlegen – allerdings zur Enttäuschung einiger Fans.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.