NCN-Festival 2020: Die Zeichen stehen auf „findet statt“!

Wird das NCN-Festival, die Nocturnal Culture Night 15, Anfang September das einzige große Szene-Open-Air, das 2020 stattfinden kann? Es wäre der Traum vieler Festivalfreunde und Fans guter Musik. Die Veranstalter zeigen sich jedenfalls sehr optimistisch, und dies aus gutem Grund.
Gemeinsam mit dem Kulturpark Deutzen würden derzeit Hygienekonzepte für die Bereiche Sanitär, Übernachtungen, Gastronomie und Veranstaltungen erstellt, heißt es in einer Erklärung von gestern. Daneben gäbe es natürlich ein fünftes Konzept für das eigentliche Festival beziehungsweise für das Konzertgelände. Zudem arbeite man an einer Alternative für den Fall, dass die NCN nicht wie üblich mit der maximalen Zuschauerkapazität von 2.500 Menschen planen kann.
„Wir sind optimistisch, das NCN dieses Jahr durchführen zu können, müssen aber die behördlichen Anforderungen abwarten und zudem sehen, welche eventuellen Reiseeinschränkungen für Bands zum Zeitpunkt des Festivals Bestand haben“, heißt es im O-Ton.
Ab Mitte der kommenden Woche sollen weitere Bands für das Line-up bekanntgegeben werden. Stand jetzt ist das Programm bereits außerordentlich hochkarätig. So sollen am Wochenende vom 4. bis 6. September unter anderem Front 242, Midge Ure, Men Without Hats, Cat Rapes Dog, Conjure One, Ordo Rosarius Equilibrio, Amnistia, Black Nail Cabaret, She Pleasures Herself, Alvar, Seigmen oder Whispers In The Shadow live in Deutzen zu sehen sein, präsentiert von VOLT.
Immer aktuelle Infos und Ticketvorverkauf auf der offiziellen NCN-Homepage.
www.ncn-festival.de