fbpx

.

MUK.E 21 -
Es war eine herbe Enttäuschung im letzten Jahr. Wochenlang sah es so aus, als könne mit dem MUK.E eins der wenigen Indoor-Festivals trotz Corona stattfinden. Aber wenige Tage vor dem 29. August kam die Nachricht, dass das Event aufgrund des veränderten Infektionsgeschehens doch abgesagt wird. Electro- und Industrial-Fans schauten ebenso wie Absolute Body Control, Hypnoskull, Greyhound, Celldöd, Heimstatt Yipotash und Phasenmensch in die Röhre.

HANDS Productions hat in den letzten Monaten alles darangesetzt, das MUK.E nicht nochmals verschieben zu müssen und gemeinsam mit dem FZW und der Stadt Dortmund ein Konzept erarbeitet, mit dem das Festival am 20. August 2021 unter Pandemiebedingungen starten kann. Dafür wird der Umfang halbiert: Drei Acts des 2021er Programms treten auf und es wird 160 statt 300 feste Sitzplätze geben.

Line-Up und Infos zum MUK.E 2021

absolute body control 2021Headliner des MUK.E 21 sind Absolute Body Control. Die belgischen Minimal-Pioniere a.k.a. Dirk Ivens und Eric van Wonterghem haben vor wenigen Wochen beim E-Only in Deutzen erfolgreich neue Songs der A New Dawn EP EP ausgetestet und sind mit ihren vielen Klassikern immer eine Bank.
Ebenfalls aus Belgien kommt die Rhythmusmaschine Hypnoskull, bei der die Grenze zwischen Live-Set und Performance, zwischen Künstler und Publikum, zwischen Techno und Inferno verschwimmt.
Eröffnen wird Phasenmensch aus Düsseldorf mit seiner filigranen, experimentellen Mischung aus IDM und Techno.

Tickets kosten 15,- Euro und sind nur im Vorverkauf (siehe Homepage unten) erhältlich. Am Eingang wird jeder Besucher nach der 3G-Regel kontrolliert: Es muss ein negativer Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorgelegt oder die vollständige Impfung beziehungsweise Immunität nach überstandener Infektion nachgewiesen werden. Zudem werden persönliche Daten zur Kontaktnachverfolgung erhoben. Stand jetzt darf am Platz ohne Maske gefeiert werden.

Die Tore des FZW (Ritterstraße 20, Dortmund) öffnen 19 Uhr, los geht’s eine Stunde später. Das MUK.E 21 wird von VOLT präsentiert!


HOMEPAGE
FACEBOOK-EVENT
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.