fbpx

.

 

Abwechslung muss sein. Deshalb fließt Dirk Ivens‘ musikalisches Genie schon immer in diverse Bands und Projekte. MOTOR!K schlägt dabei aus der Art, denn hier zelebriert und spielt der Belgier gemeinsam mit zwei Kollegen Krautrock im weiteren Sinne. Aber auch das Trio selbst präsentiert sich auffällig vielseitig.

Während die Vorgänger – das selbstbetitelte Debüt und das zweite Album 2 – ihren Fokus auf hypnotisierende Basslines, hämmernde Drums und repetitive Gitarrenlinien legten, erweitert das am 13. Mai bei Out Of Line erscheinende 3 das stilistische Spektrum. In der Ankündigung ist unter anderem von minimalen Techno-Grooves und Post-Rock-Feeling die Rede.

Auch wenn MOTOR!K im Kern sie selbst bleiben, finden sich demnach vermehrt ambientartige Gitarren- und Elektronik-Tracks auf dem Werk, psychedelische Gitarren und Synthesizer: „Delay-Gitarrenspiel und spacige Elektronik bauen hier neue Horizonte auf und zollen damit den Klängen der späten 70er-Jahre ihren Respekt“, heißt es.

motor!k 3 album

3, erhältlich als limitierte Vinyl plus CD sowie digital, soll geradezu danach schreien, in einer schweißtreibenden Konzertumgebung live gehört zu werden. Bleibt für Joeri Dobbeleir (Songwriting, Gitarre, Synth), Dirk Ivens (Gitarre, Effekte) und Dries D'Hollander (Drums) zu hoffen, dass dies im weiteren Jahresverlauf auch möglich ist.

Tracklist MOTOR!K 3:
1. Stunden - 5:09
2. Socrates - 6:18
3. Hourglass - 8:35
4. Unisono - 7:03
5. Zug - 5:20
6. Reflections - 6:58


www.facebook.com/motorikbelgium
Foto: Danny Quintelier
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.