fbpx

.
Heute freuen sich Depeche-Mode-Fans vor allem über die beiden 12“-Wiederveröffentlichungen Construction Time Again – The Singles und Some Great Reward – The Singles (VOLT berichtete). Für viele Fans noch erfreulicher war der 7. März 1988. Depeche Mode traten damals zum ersten und zugleich letzten Mal live in der Deutschen Demokratischen Republik auf.


Der 90-minütige Dokumentarfilm Depeche Mode und die DDR – Just Can't Get Enough weckt Erinnerungen an das Konzert in der Ost-Berliner Werner-Seelenbinder-Halle. 40 Jahre nach dem Ereignis war er am 10. März 2018 im Fernsehprogramm und anschließend einige Tage in der Mediathek des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) zu sehen – mit zuvor unveröffentlichten Aufnahmen des Depeche-Mode-Fanclubs Great Fans, dessen Mitglieder sich auch vor der Kamera zu Wort meldeten.

Am 3. Januar 2019 um 22:20 Uhr wird die Dokumentation erneut im TV-Programm des MDR ausgestrahlt. Wie lange der Beitrag anschließend in der Mediathek zur Verfügung stehen wird, bleibt abzuwarten. Eine nachträgliche Veröffentlichung auf Blu-ray oder DVD sei derzeit nicht vorgesehen, teilte der Sender mit – also, nicht verpassen!


www.mdr.deamazon button




.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



Zanias

 

49 elektronische Perlen, alte Schule, neue Schule, Rares, Unveröffentlichtes, Exklusives: Eskimo Recordings haut mit der Fortsetzung seiner erfolgreichen Next Wave Acid Punx eine zweite Mega-Compilation raus. Abermals kuratiert von Produzent Curses liegt dem Sampler, Untertitel Deux, zudem ein außergewöhnliches Konzept zugrunde.

klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.