fbpx

.

 

Zwei Monate nach der letzten Party gibt es am 15. Juli wieder eine Matter/Antimatter. Die DJs Paradroid und Karstedt laden zur 31. Veranstaltung dieser Art. Seit 2004, damals noch im Bochumer Zwischenfall, konzentriert sich der musikalische Schwerpunkt der Party auf neue und alte Electro Body Music und Electro tanzbarer und düsterer Couleur, mit kleinen Exkursen in kompatible musikalische Gefilde. Auf die Teller kommen die besten und zu selten gespielten Tracks aus den letzten vier Jahrzehnten.

Matter/Antimatter – nächster Termin:
Phase: 31
Date: 15.07.2022
Beginn: 22 Uhr
Ort: Kulttempel Oberhausen (Mülheimer Straße 24)

Mit der Musik von unter anderem: Skinny Puppy, The Klinik, Front Line Assembly, Front 242, Nitzer Ebb, DAF, Dive, Die Krupps, Leaether Strip, Laibach, Pouppée Fabrikk, Cat Rapes Dog, Clock DVA, Lassigue Bendthaus, Calva Y Nada, Haujobb, Ministry, KMFDM, Numb, Mentallo & The Fixer, A Split-Second, X Marks The Pedwalk, Portion Control, Spetsnaz, CAP, Dupont, Autodafeh, Menticide, Sturm Café, Youth Code, Wulfband, Fïx8:Sëd8, 2nd Face, Dead When I Found Her, Statiqbloom u.v.a.


FACEBOOK-EVENT
HOMEPAGE

.

Verwandte Artikel:

Zweite Area im Kulttempel Oberhausen: Matter/Antimatter zur Neueröffnung

„Elektronische Körpermusik“: Ganz dickes erstes Buch über EBM ist fertig

Matter/Antimatter: Oldschool-EBM and beyond – Party im Mai!


Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.