Im September 1981, da war er gerade 14, hat Markus Kavka seine erste Platte von Depeche Mode gekauft – und danach jede einzelne. Ähnliches gilt für die Tourneen der Kultband ab 1986, die er allesamt besucht hat: Der wohl sympathischste und für viele Menschen auch einflussreichste Journalist der deutschen (Musik-)TV-Geschichte und weit darüber hinaus ist bekanntlich Fan der ersten Stunde. Nach zwei Kolumnensammlungen, einem Gesprächsbuch und einem Roman erscheint am 8. Oktober sein fünftes Buch – und das ist für ihn eine echte Herzensangelegenheit.
Es heißt schlicht Markus Kavka über Depeche Mode und hat einem Umfang von 128 Seiten. Der Autor schreibt im Vorwort: „Von keiner Band habe ich mehr Tonträger, keine Band habe ich öfter live gesehen. Eigentlich könnte ich mein Leben von 1981 bis heute komplett mit Depeche-Mode-Songs und -Momenten nacherzählen, und eigentlich mache ich das ja auch ein bisschen mit diesem Buch. Über eine Band zu schreiben, die einen so lange begleitet und dabei nie enttäuscht hat, ist natürlich auch eine Art Liebeserklärung.“
Das Buch erzählt seine Geschichte und wie es lief zwischen ihm und Depeche Mode: Von den Achtzigern in der bayerischen Provinz, mit Dave-Gahan-Gedächtnisfrisur, bis zu den Interviews und Kickerduellen mit Songwriter Martin Gore.

Das Buch erscheint gedruckt und als E-Book sowie als von Kavka selbst eingelesenes Hörbuch (Stream, Download, CD) im KiWi Verlag. Lesungen wird es wegen Corona zunächst nicht geben, könnten aber – wenn es die Umstände erlauben – im Frühjahr nachgeholt werden.
www.facebook.com/markuskavkaofficial Foto: Markus Kavka Facebook | ![]() |