fbpx

.
Der Name, den Produzent und Remixer Pete Burns seinem jüngsten Projekt verliehen hat, ist keiner, der fröhlich stimmt: Kill Shelter. So werden auch Tierheime genannt, in denen nicht nur unheilbar kranke und besonders gefährliche Tiere eingeschläfert werden, sondern unter Umständen auch gesunde und noch behandelbare.

Kills Shelters Debütalbum Damage richtet zwar keinen vergleichbaren Schaden an, doch es legt den Finger bewusst in offene Wunden. Die auf dem Album enthaltenen Songs handeln von diversen Traumata, psychischen und körperlichen Verletzungen, die Menschen sich selbst und der Welt wider besseres Wissen zufügen. Ob sich Burns vorab an die sprichwörtliche Weisheit erinnert hat, dass Leid sich halbiert, sobald es geteilt wird? Möglicherweise, denn er stellt sich dem musikalisch verarbeiteten Schmerz nicht alleine entgegen, sondern mithilfe talentierter Underground-Mitstreiter wie u. a. Hante., Buzz Kull, Bragolin und The Shyness Of Strangers.

Welche Ziele sich Pete Burns mit Kill Shelter gesetzt hat, verrät er via Bandcamp: „Ich habe mich dafür entschieden, ein Album erschaffen zu wollen, dass die heutige Szene aus einer globalen Perspektive heraus reflektiert und repräsentiert“, heißt es dort. Erscheinen wird Damage am 26. November 2018 beim französischen Label Unknown Pleasures Records.

Kill Shelter Damage
Tracklist

1. As Trees Do Fall (feat. Bragolin)
2. Black String (feat. Nate Jespersen)
3. In Decay (feat. Antipole & Delphine Coma)
4. Kiss Me Goodbye (feat. Hante)
5. Get Down (feat. The Shyness Of Strangers)
6. No Regrets (feat. undertheskin)
7. Bodies (feat. Buzz Kull)
8. Hollow (feat. Pedro Code)
9. Sever (feat. New Haunts)
10. The Happening (feat. Killjoi)
11. False Hope

facebook.com/killshelterofficialamazon button
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.