fbpx

.
Ist die Erkrankung an Schizophrenie zu befürchten, wenn man sich in sozialen Medien mit sich selbst unterhält? Schließen sich Stricken mit Klasse und strikte Regeln beim Crowdsurfen gegenseitig aus? Hat jemand nach einem weiteren Livealbum von KMFDM verlangt? Alles Fragen, die einem derzeit durch den Kopf gehen könnten, und die alles andere als einfach zu beantworten sind. Wir werden uns hüten, einen Versuch zu starten und halten uns lieber an die reine Faktenlage.

Hinsichtlich der Causa KMFDM lässt sich zumindest konstatieren: earMusic schickt knapp vier Jahre nach We Are KMFDM das nächste Livealbum der Truppe um Käpt’n K. ins Rennen. Auf Live In The USSA sind sieben Stücke vom aktuellen Studioalbum Hell Yeah, drei etwas ältere Songs und zwei der Marke ‚Klassiker‘ zu hören. Aufgenommen wurde während der letzten US-Tour, VÖ-Termin ist der 26. Oktober und die möglichen Kaufformate sind haptischer Natur auf CD im Digipak beziehungsweise digitaler Natur in entsprechenden Portalen.

kmfdm live in the ussa album cover

Tracklist:
01. Freak Flag
02. Hell Yeah
03. Rebels In Kontrol
04. Total State Machine
05. Burning Brain
06. Bumaye
07. Glam Glitz Guts & Gore
08. Shock
09. Virus
10. Murder My Heart
11. WWIII
12. Godlike

Was alle anderen Fragen anbelangt: Bitte an eine andere Adresse richten!


www.kmfdm.netamazon button
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.