Wetware, das sind Matt Morandi und Roxy Farman aus Brooklyn, New York. Wie schon das 2018 veröffentlichte Automatic Drawing erscheint auch ihr nächstes Album Flail bei Dais Records. Am 26. Juni soll es so weit sein.
Wetware, so heißt auch ein vor 20 Jahren erschienenes Album von The Cassandra Complex. Ursprünglich bezeichnete das Wort das menschliche Gehirn und dessen Zellverbindungen. Inzwischen wird es oft als Umschreibung für die Fusion von Hardware, Software und Biologie, für die Verschmelzung von Mensch und Maschine verwendet. Das passt: Einen geeigneteren Namen hätten Morandi und Farman für ihr gemeinsames Projekt kaum finden können. Seit 2015 machen die beiden nicht nur mit experimentell-noisigen Electro-Experimenten auf sich aufmerksam, sondern auch mit durchaus eigenwilligen Live-Auftritten.
Mit Flail wird dieser Ansatz weiterverfolgt: von Drones und knarzenden Fabriksounds unterlegte Klangsequenzen wechseln sich ab mit teils aggressiv, teils beinahe meditativ anmutenden Vocals. Einen Eindruck davon vermitteln die beiden vorab veröffentlichten Tracks Exaggerated Bliss und Shiny Face – neun weitere werden folgen. Flail von Wetware erscheint auch in diversen Vinyl-Editionen.

Wetware Flail
Tracklist
01. Car Dancer
02. Kismet
03. And So It Is
04. Cause Unknown
05. Exaggerated Bliss
06. Indifference
07. Divided in Halves
08. Rivalries Regulars
09. Shiny Face
10. She Was Having a Good Time
11. Horse Pistol
www.facebook.com/wetwarenyc
