fbpx

.
Undertheskin -
Im Studio arbeitet er lieber allein, die Bühne teilt er sich mit zwei Kollegen: Mariusz Luniewski aus Krakau in Polen schreibt nicht nur Musik, die unter die Haut geht, er nennt auch seine Band so. Mit seinem Post-Punk-Projekt Undertheskin, dessen selbstbetiteltes Debütalbum 2015 erschienen ist, kommt er im April live nach Deutschland.


Neben Shows in Berlin sowie beim Owls'n'Bats Festival in Detmold wird er am 20. und 21. April 2019 die Kalte Sterne Festivals in Rüsselsheim und Oberhausen mit seinen Auftritten bereichern.



Kurz vorher erscheint sein von Eric van Wonterghem gemastertes zweites Album Negative offiziell als Tonträger – einerseits auf CD im Digipak inklusive des Bonustracks Done, andererseits als streng limitierte 12“-Vinyl; die Auslieferung beider Versionen soll Mitte April beginnen.

Digital stieß Luniewskis Negative bereits auf positive Resonanz: Beim Online-Musikdienst Bandcamp gehörte das Album im März zu den bestverkauften Veröffentlichungen seines Genres.



Tourdaten

20.04. Rüsselsheim, Kalte Sterne Festival
21.04. Oberhausen, Kalte Sterne Festival
27.04. Berlin, Factory
06.07. Detmold, Owls'n'Bats Festival



facebook.com/0undertheskin
amazon button



.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.