fbpx

.

 

„Move your body, move your body” schallt es markerschütternd am späten Freitag durch die schon fast leere Halle des Stadtbads. Das klingt doch nach ... ist das nicht? Er ist es! Johan Damm wurde von alten Fans erspäht und offenbar umgehend zu einer Stimmprobe genötigt.

Lange war der Schwede mit dem mächtigen Organ untergetaucht, beim E-Only Festival in Leipzig sollte es tags darauf bei Dupont, nach dem Brutalo-Debüt Ukraina (und ohne den kleinen Brüllaffen) in poppige Gefilde abgedriftet, also endlich wieder amtlich zur Sache gehen. Comeback der klassischen Schweden-EBM? VOLT tippte Johan „The Voice“ nach dem Gig Ende Juli vorsichtig auf die Schulter und ließ sich die neuesten Neuigkeiten flüstern.

 

Es ist eine ziemliche Überraschung, dass du nach so langer Zeit wieder mit Dupont auftrittst. Wie kommt‘s?
Tatsächlich haben wir auch 2018 schon in Hamburg gespielt, vor der Pandemie. Danach mussten wir lange nach Veranstaltern für Dupont-Konzerte in Deutschland suchen. Das letzte Album ist ja auch 13 Jahre alt. Unserem dritten Mitglied, Rickard Svensson, fehlt die Zeit und vielleicht auch die Lust, weil er jetzt Familie hat. In Zukunft bilden Dupont also vermutlich nur noch Daniel und ich.

Wie hat es sich angefühlt wieder aufzutreten?
Es ist vertraut, ich will auf der Bühne stehen. Nicht jeden Tag, aber sehr oft. Im Moment sind es aber eben nur Daniel und ich – und das ist einfach perfekt.

Dupont live 2022

Beim zweiten Konzert-Teil, dem mit den Knüppel-Tracks, war auf den Screens eine Blase mit „Endlich! Die neue Boygroup aus Schweden ist da.” zu sehen. Was hat es damit auf sich?
Das gründet auf einer witzigen Geschichte und kommt von einem meiner alten deutschen Freunde. Er lebte gerade in Stockholm, als wir uns kennenlernten. Sein Name ist Dirk. Einige Jahre später zog er zurück nach Deutschland. Und kurz darauf gründete er sein Label Life Is Painful. Damals haben wir gerade mit Dupont angefangen und er hat sofort gesagt, dass wir bei ihm veröffentlichen müssen. Das Cover unserer ersten Maxi-Single Behave war sehr lustig: Daniel und ich waren fast nackt und Rickard saß im Anzug mittendrin. Das war Dirks Idee. Und er sagte, eines Tages werde er Aufkleber daraus machen.

dupont live 2022 2

Am Ende des Gigs hast du „see you soon“ gesagt. Arbeitet ihr auch an neuen Songs?
Nein. Daniel ist auch Mitglied bei Covenant. Sie sind viel produktiver. Sie gehen auf große Tourneen und veröffentlichen regelmäßig Alben. Ich habe Daniel noch einmal gefragt, ob er darüber nachdenkt, ein neues Album zu machen. An irgendeinem Punkt bräuchten wir auch Hilfe von Rickard. Vielleicht kann er die Texte von zu Hause schreiben. Daniel ist sehr gut darin, die Musik zu machen. Ich mache nichts, ich singe nur auf der Bühne. Im Moment sieht es also nicht so aus, als würden wir an einem neuen Album arbeiten. Aber wer weiß? Vielleicht in Zukunft?

Was ist mit deinen Nebenprojekten Agrezzior und Menticide? Arbeitest du da an neuem Material?
Menticide ist sehr tot. Das habe ich zusammen mit Christiaan Riemslag gemacht. Seit ein paar Jahren ist er Mitglied bei Pouppée Fabrikk und musikalisch sehr eingebunden. Außerdem ist er Anwalt, hat seine eigene Kanzlei in Schweden. Vor einigen Jahren hatte ich ihn auch mal gefragt, ob er darüber nachdenkt, ob wir mal wieder was mit Menticide machen könnten. Er antwortete, dass wir mal ausgehen, ein Bier trinken und darüber sprechen – aber ich denke, dass das nicht passieren wird. Und Agrezzior – das kann jeden Tag passieren. Es sind immer noch Jasper und Mika von Autodafeh und ich. Ich weiß nicht, ob wir ein neues Album machen werden, aber vielleicht spielen wir live.


HOMEPAGE

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.