fbpx

.

 

Wer Geburtstag hat, bekommt von guten Menschen tolle Geschenke. Wer seinen Geburtstag mit dem Verteilen von tollen Geschenken verknüpft, ist selbst ein guter Mensch. Wie Christopher Rivera von INVA//ID offensichtlich einer ist. Denn der US-Electro-Hardliner haut mal richtig einen raus.

„Heute zu meinem Geburtstag werde ich euch wundervollen Menschen ein Geschenk aus meinem industriellen Herzen machen, Industrial-Cover von einigen der Künstler, die für mich einfach alles bedeuten. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung ...“ So moderierte der Frontmann just das neueste Release von INVA//ID an. Titel der EP: Cover Story.

inva//id cover story

Dass der Kalifornier hochgradig von Front Line Assembly beeinflusst wurde, ist kaum zu überhören. Dass die alten X Marks The Pedwalk zu seinen Lieblingen zählen, zeigte schon vor einigen Jahren seine hervorragende Abattoir-Interpretation. Neue Erkenntnis: Auch die Schweizer EBM-Crossover-Rabauken Swamp Terrorists und die italienischen Avantgardisten Pankow werden favorisiert. Nachvollziehbar.

Vier Hammer-Tracks aus fremder Feder und eigener Produktion sind digital für lau (oder einem Obolus nach eigenem Ermessen) bei Bandcamp zu haben.



HOMEPAGE

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.