fbpx

.
Hellfest 2022 -
Der wahrgewordene Traum mutmaßlich aller Fans von Industrial-Metal und rockigem Electro alter Schule hat einen Namen: Hellfest! Das Line-Up auf der größeren der beiden Mainstages am 24. Juni 2022 hat das Zeug, Zigtausenden den Atem zu verschlagen. Hier sollen tatsächlich zusammenkommen: Nine Inch Nails, Ministry, Skinny Puppy, The Killing Joke, HEALTH, Youth Code sowie zwei weitere noch nicht bestätigte Acts.

Etwas weiter gedacht: Alle dieser legendären nordamerikanischen Bands befinden sich dann auf dem europäischen Kontinent ... vielleicht geht da im Hochsommer des kommenden Jahres ja noch deutlich mehr und vor allem auch in angenehmerer Entfernung und noch anderem Rahmen?

Wie dem auch sei: Ebenfalls an diesem Tag sind auf einer der fünf weiteren Bühnen im französischen Clisson unweit von Nantes noch Atari Teenage Riot, New Model Army und Godflesh zu sehen. Das Hellfest 2022 findet vom 23. bis 26. Juni statt, unter den Headlinern des gigantischen Metal-Festivals mit rund 200 auftretenden Bands sind auch Metallica, Guns’n’Roses, Nightwish, Bad Religion, Katatonia und Therion.

Wochenendtickets liegen preislich bei etwa 300 Euro, das Tageticket für den sensationellen Freitag kosten circa 115 Euro.



Es wird aber noch deutlich verrückter. Denn das Hellfest 2022 startet bereits am 17. Juni mit drei Tagen vollem Programm am Stück! Das Line-Up entspricht dann weitgehend dem der wegen Corona ausgefallenen beziehungsweise schon mehrfach verschobenen Edition unter anderem mit KORN, Deftones und Sepultura. Das erste Festival-Wochenende ist allerdings längst restlos ausverkauft.

HOMEPAGE


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.