fbpx

.

 

Es wird wieder gefourschert. Nach dem furiosen Debüt Ende 2021 steht fest: Am 5. und 6. November findet in Erfurt das zweite Fourscher Festival statt. Tags zuvor ist eine Warm-Up-Party angesetzt. VOLT empfiehlt!

Erster bestätigter Act war Object! Der unverwüstliche Dark-Electro-Recke Andreas Malik fährt mit seinem Ein-Mann-Projekt inklusive neuem Album in den Club From Hell ein. Bei Object trifft meisterliche Klangkunst nach bewährten nordamerikanischen Rezepten auf beeindruckend kraftvolle Bühnenpräsenz. Viel zu selten kommt man in diesen Live-Genuss. Die nächsten bestätigten waren No Sleep By The Machine – schwedische Vielseiter, die sich seit Jahren rar machen. Weiterhin fix: die Düster-Electros To Avoid mit neuem Album, die Knüppel-EBMer NordarR und Statiqbloom. 2021 musste Fade Kainer seine Performance beim Fourscher kurzfristig krankheitsbedingt absagen, jetzt soll es klappen. Anders als bei der letzten Produktion ist jedoch atmosphärischer und krachiger Dark Electro angesagt – der Ami kommt mit Oldschool-Set!

rhys fulber headliner fourscher 2022

Außerdem 2022 dabei: Der Dark-Electro-Geheimtipp Circumpolar aus Schweden, das belgische Electro-Duo Wülf 7, die Electro-Rocker Transmitter, die Erfurt-Berliner Elektro-Punk-Rebellen Aktion : Fiasko sowie nach dem gefeierten 2021er-Gig nochmals Mildreda. Und weil das Beste bekanntlich immer zum Schluss kommt, wurde Ende August schließlich auch der Headliner bekanntgegeben. Rhys Fulber, Mister Front Line Assembly, Conjure One, Will etc. pp., darf ebenfalls beim Fourscher begrüßt werden. Erfurt, roll den roten Teppich aus!

Kurz gesagt: Die Veranstalter, zuvor Ausrichter von Fourtyfication (Berlin) und Lauscher (Erfurt), versprachen ein Hammer-Programm mit elf Acts – und lieferten es ab.

Warm-up mit dRiLL

Klar ist ebenfalls: Am Freitag wird reingefeiert, und zwar mit Deutschlands wohl einflussreichstem DJ der letzten gut 30 Electro-Jahre. DJ dRiLL (Terrordance) macht zum Warmwerden und anlässlich Schubys Geburtstag am 4. November seine Plattenkoffer im Museumskeller auf. 120 Leute passen rein. Tipp: Vorher Tickets klarmachen.

So kommst du an Tickets

Ähnliches gilt für die eigentlichen Festival-Tickets. Interessenten wenden sich bitte per KONTAKTFORMULAR an die Veranstalter und werden dann Infos und VVK-Preise erfahren. Es gibt wieder schicke gedruckte Karten, vorab per Post – oder, sofern dann noch verfügbar, an der Abendkasse.


EVENT
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.