fbpx

.
Fotocrime -
South Of Heaven, das zweite Album von Fotocrime, wird am 13. März bei Profound Lore Records erscheinen. Ryan Patterson, Sänger und Songwriter in Personalunion, veröffentlichte bereits im Januar einen Videoclip zur ersten Vorabsingle Love Is A Devil – jetzt präsentiert er mit Blue Smoke einen weiteren. Die Fotografin Katie Lovecraft drehte den monochrom inszenierten Clip, in dem sich nahezu alles um zwei bizarr verkleidete Tänzer dreht, die in den Straßen der kalifornischen Metropole Oakland ihr nächtliches Unwesen treiben.


Aufgenommen wurden die zehn neuen Songs in Chicago, London und Baltimore. Produziert und arrangiert hat das kommende Fotocrime-Album South Of Heaven in erster Linie J. Robbins (Jawbox). Janet Morgan (Channels) steuerte die Backing Vocals zu Blue Smoke bei, weitere beteiligte Gastmusiker sind Nick Thieneman (Young Widows), Erik Denno (Kerosene 454) und Rob Moran (Unbroken).

fotocrime south of heaven album cover
Fotocrime South Of Heaven
Tracklist
01. Invisible
02. Foto On Wire 
03. Love Is A Devil

04. Up Above The World
05. Hold Me In The Night
06. Never Fall Out Of Love
07. Expulsion From Paradise
08. Blue Smoke
09. Chaos & Cosmos
10. Tough Skin

Ab Mai ist Fotocrime in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. Die Konzerttermine:

13.05. Dresden, Scheune
14.05. Bochum, Die Trompete
15.05. Darmstadt, Oettinger Villa
16.05. Lohr am Main, Umsonst & Drinnen Festival
18.05. Köln, Bumann & Sohn
22.05. CH-Winterthur, Gaswerk
23.05. CH-Rorschach, Treppenhaus
26.05. AT-Wien, Venster 99
27.05. Mannheim, Forum
28.05. Siegen, tba
29.05. Berlin, Kastanienkeller
30.05. Hamburg, tba


www.facebook.com/fotocrime
Foto: Katie Lovecraft

 amazon button

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.